Technik > Tech-Talk Amps
Plane Dumble ODS mit Hall
El Martin:
Schaltplan??? Layout???
Nö. Ich bohre und löte erst. ;) Danach bohre ich neu und löte neu. ::) Nach drei Iterationen klingt er bestimmt fast so gut wie am Anfang. :guitar:
Schurz beiseite: Ich bin noch nicht sicher, welchen Schaltplan ich nehme. Es ist eine sehr enge Layout"idee" von Henry (heisthl bei ampgarage /Redplateamps) und der Aufbau wird frickelig.
Ciao
Martin
FRK:
Hi Martin
Habe ich mir gerade mal angeguckt, sieht wirklich eng aus. Dort gibt es wirklich viele gute Ideen: z.B. die von Bob-I mit den 3 Kanal Dumble (wo man nicht auf den Fender Clean verzichten muß).
Wir werden sehen (hören) wo uns der Weg hinführt.
Gruß
Frank
FRK:
Hallo Leute
Den Schaltplan habe ich heute fertig gezeichnet und bin doch von meiner Ursprünglichen Idee etwas abgewichen. Schematic habe ich mal beigefügt und bin natürlich für Kritik zu haben.
Ich hab mal ein kleines Layout des Relais Boards gemacht. Macht ihr das auch so oder gibt es noch eine Platzsparendere Möglichkeit?
Schöne Grüße
Frank
Doas:
Hallo FRK,
ich bin alles andere als ein Dumble Experte, aber diese Dinge würde ich überdenken:
1. Hall nach der Zerrstufe.....würd ich davor machen.
2. Halltreiber mit einer 12AX7 ...mhm.....würde ich lieber Fender Standard 12AT7 doppelt oder PP machen.
3. HT Sicherung zum Ground....find ich nich gut. Wenn die kommt, ist die Hochspannung irgendwie immer noch da und auch noch von der Masse entkoppelt.
4. Der Einschleifweg ... den würde ich auch anderes machen. Mit Katodenfolger als Treiber usw.
5. Den Standby würde ich vor die Dioden legen und zweipolig schalten.
6. Wenn Du keine Röhre verwenden willst, warum dann eine Zweipolgleichrichtung ? Brücke ist effektiver und nebengeräuschärmer.
Hast du denn einen Dumble schon einmal gehört ? Der Mensch hat ja da 1000 Varianten, je nach Kunde, gebaut und auch der Sound ist wohl nicht jedermanns Sache.
Wie gesagt - alles nur meine subjektive Meinung und kann auch völliger Quatsch sein.
Grüße!
Doas
Beano:
Hallo,
bei 2. bis 5. würde ich übereinstimmen.
6. hängt vom Trafo ab.
Aber warum den Hall vor die Zerrstufe??, dann schickst du doch das Hallsignal mit durch die Zerre - klingt meiner Meinung nach nicht gut. Ich würde den Hall immer so weit hinten wie möglich machen.
Ist aber nur meine Meinung.
Grüße,
Mathias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln