Technik > Tech-Talk Amps
Plane Dumble ODS mit Hall
Doas:
Hallo,
ja, das mit dem Hall nehm ich zurück...hatte irgendwie falsch herum gedacht.
Dein Argument 6 versteh ich nich.
Grüße!
Doas
Beano:
Hi,
mit 6. habe ich gemeint, dass je nachdem ob der Trafo Center Tap hat oder nicht, eben Zweiwegegleichrichtung oder Brücke angesagt ist.
Grüße,
Mathias
Doas:
Hallo,
mein Wissenstand ist der, das man bei einem Trafo mit Mittelanzapfung OHNE Röhrengleichrichter lieber nur eine HT Wicklung mit Brückengleichrichter zum center tab nutzen sollte. Die andere Wicklung schließt man mit einem 330k/2W oder so zum center tab ab.
Warum ?
Bei der Zweiweggleichrichtung ist immer eine Wicklungshälfte geperrt..inaktiv. Diese soll dann "noise" in die anderen Wicklungen strahlen und vor allem allen möglichen Mist in die Netzversorgung einspeisen.
Mit einer Röhrengleichrichtung ist das zwar auch so, aber da hat man keine Wahl (es sei denn man verwendet zwei Gleichricher in Brückenschaltung...macht ja aber niemand).
Wenn man also eh Silikondioden verwenden will : HV mit einer Wicklung bestellen und gut.
Wie gesagt....so ist mein Wissenstand......kann alles nur Blödsinn sein!
Grüße!
Doas
Beano:
das war mir so nicht bekannt und ich habe das auch noch nicht gesehen mit dem 330k Widerstand an einer Wicklung.
Ich hatte bisher keine Probleme mit Zweiwegegleichrichtung, aber du hast recht, wenn man von vorn herein keine Gleichrichterröhre einsetzen will, nimmt man besser einen Trafo ohne CT.
Grüße,
Mathias
Bierschinken:
Hallo,
--- Zitat ---Bei der Zweiweggleichrichtung ist immer eine Wicklungshälfte geperrt..inaktiv. Diese soll dann "noise" in die anderen Wicklungen strahlen und vor allem allen möglichen Mist in die Netzversorgung einspeisen.
--- Ende Zitat ---
Was soll das denn für "Noise" sein? - ich halte das für Quatsch.
Wenn in der Wicklung kein Strom fliesst, dann gibts keine Brummeinstreuung und selbst wenn, die dahinter liegende Siebung macht doch sämtlichen Nertzbrumm weg.
Eine Röhre á la GZ34 oder 5Y3 ist doch nichts anderes wie eine Doppeldiode, also warum nicht einfach 2 Dioden aus Silizium statt in einem riesigen Glaskolben nehmen?
Zum Thema;
Ich halte diese ganzen Schaltereien an den Dumbel-TS für überflüssig.
Zumindest diesen Jazz/Rock nutzt doch kein Mensch und den Deep halte ich auch für fragwürdig.
Das würde ich auf jedenfall vorher ausprobieren, bevor ich das verbaue.
Zum Thema Loop wurde ja auch schon das nötige gesagt.
Zum Reverb;
ich würde dort wohl eine ECC81 verbauen.
Mit ihr kann man deutlich mehr Leistung in den Halltank pumpen und als Aufholstufe ist die auch nicht wesentlich schlechter als eine 83er.
Den Gainunterschied kann man spätestens mit dem Poti oder R39 ausgleichen.
Grüße,
Swen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln