Technik > Tech-Talk Amps
Black Tiger Preamp - Bericht
jacob:
Hi Marc,
da kann ich mich Olaf nur anschliessen!
Und dass die Module zum "Abkupferschutz" vergossen sind, macht absolut nix- das kann ich absolut nachvollziehen!
Wie teuer käme einen denn so ein Modulsatz?
Mit MIDI wäre natürlich der Oberhammer, muss aber nicht unbedingt sein.
Gruß
Jacob
Grooverock:
Danke an euch für die Tipps! ;-)
Bastel heute Abend noch an meinem "Prototyp" der mir etwas Kopfzerbrechen bereitet. Da werde ich mal ein paar Dinge testen!
Dieses Modul ohne Mute würde mich auch sehr interessieren!
Viele Grüße!
Kim
mac-alex_2003:
Hallo,
oh weia, was hab ich losgetreten ...
Eine Midi Leiterplatte habe ich noch irgendwo, aber die ist nicht fertig entwickelt, weil ich nichts mehr mit Midi mache gerade.
Das Vergießen hat nichts mit Abkupferschutz zu tun. Die Mute-Leiterplatten sind mit SMD-Bauteilen bestückt und die möchte
ich zur Sicherheit vergoßen haben. Das Switches-Board ist herkömmlich bestückt und nicht vergossen.
Wie teuer? Heute abend kann ich mehr sagen.
Viele Grüße,
Marc
WiderGates:
--- Zitat von: Duesentrieb am 17.02.2010 16:00 ---Das Poti ist dann als reg. R verschaltet.
--- Ende Zitat ---
Hallo Duesentrieb,
ääääh das war mir schon klar, aber wie ist der klangliche Unterschied zur üblichen Beschaltung?
Doas:
Experten,
auch meinen GANZ großer Respekt vor Duesentrieb soetwas hinzubekommen!
Mit high gain kann man mich eigentlich jagen, aber ich versuche seit geraumer Zeit einen Soldano Supercharger Clone zu bauen und ruhig zu bekommen.
Das würde mich bei solchen Demos immer interessieren:
- Gain so eingestellt wie es eben gewünscht ist
- Gitarrenpoti zu
- KEIN Noise Gate oder kreative Schnitttechnik
Dann:
Gitarrenpoti AUF - kurze Pause - losspielen....
Trotz optimierter Masseführung, DC-Heizung, stabilisierter H+ und Entkopplung aller Stufen und Ringkerntrafo in großem Gehäuse bekomme ich den Super Charger nicht 100%tig brummfrei. Von Rauschen brauchen wir ja bei 4 Stufen nicht zu reden.
Diese YouTube Demos simluieren sonst eine Welt, die es gar nicht gibt.
Ich schließe allerdings ausdrücklich nicht aus, dass der hier vorgestellte Preamp nicht brummt und meine Ergebnisse eben einfach nur schlecht sind.
Viele Grüße!
Doas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln