Technik > Tech-Talk Amps
Black Tiger Preamp - Bericht
Duesentrieb:
Wenn Du alle Massen an die jeweils korrespondierende Kathode machst und dann noch den dämlichen 68k Rausch-Eingangswiderling verkleinerst, dann wird das auch was.
Die Nebengeräusche des BT halten sich in Grenzen, noch nicht ganz Diezel-Niveau, fast würde ich sagen . . .
Grooverock:
Jau, das funktioniert! ;D
Habe so meinen rauschärmsten "Higain"-Preamp aufgebaut!
Als "Masseschiene" habe ich direkt das Chassis genommen. Lötösen an den befestigungsschrauben der Sockel (habe ich mir bei Mark abgeschaut)
Wenn man das gewissenhaft plant, wird die Sache sehr ruhig und vor allem ist ein sauberer Aufbau so sehr einfach.
Viele Grüße!
Kim
Duesentrieb:
Ich schreib mir das bald in die Signatur . . . korrespondierende Vermassung ;D
Grooverock:
;D ;D ;D GEIL
Doas:
Interessant!
Wenn dann pro Röhre zwei Systeme - also zwei Katoden - also zwei Massepunkte sind : Kommen dann beide auf eine Lötöse am Sockel ?
Oder bekommen die dann jeweils ihre eigene Lötöse ?
Grüße!
Doas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln