Technik > Tech-Talk Amps

Black Tiger Preamp - Bericht

<< < (36/88) > >>

jacob:
Hi Kramusha,

Beuys hat viel mit Fett gearbeitet.

ATA ist der Markenname eines "berühmten" Scheuermittels, das es seit den 20er Jahren des letzen Jahrhunderts gibt und dem der Hersteller im Laufe der Jahrzehnte auch fettlösende Inhaltsstoffe beigefügt hat (Quelle: wikipedia & eigene Kindheit  ;D )

ATA wäre also sozusagen das reinste Gift für die Kunstwerke (z.B. seinen berühmten "Fettstuhl") von Beuys!  :'( :devil:

Gruß

Jacob

darkbluemurder:

--- Zitat von: jacob am 17.03.2010 14:22 ---ATA wäre also sozusagen das reinste Gift für die Kunstwerke (z.B. seinen berühmten "Fettstuhl") von Beuys!  :'( :devil:

--- Ende Zitat ---

Hi Jacob,

völlig richtig. Gab es da nicht einmal einen Vorfall, als eine übereifrige Putzfrau ein derartiges Kunstwerk als vermeintlichen Dreck entfernt hat?

Viele Grüße
Stephan

Duesentrieb:
Siehe Wiki-Bericht, da steht alles über Beuys und Putzfrauen - an die Werbung erinnere ich mich gar noch . . .

40.000 DM Schadenersatz oder so . . .  ;D

guitarthunder:
Hi
War das mit dem Schadenersatz nicht eine Verklebte Badewanne? Mich düngt sowas.
Gruß Michael

The Tube-Factor:
Düngt?  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln