Technik > Tech-Talk Amps

Black Tiger Preamp - Bericht

<< < (49/88) > >>

Bierschinken:
I do  ::)
Hab mich langsam dran gewöhnt alles mit ner Meißelspitze zu löten, anfangs war das echt ne Qual.

Bleibt der Spannungsregler nackt? - der hat zumindest jetzt noch kein Kühlclip. Nicht, dass der noch hops geht.

Duesentrieb:
Nee, der bekommt noch so einen kleinen Kühler. Ich teste das mal . . .

Ich weiß nur schon jetzt, dass mir der Meister wegen der 5408 einen einstielt - da sollen eigentlich P600 sind, sind aber gerade "aus".  :police:

Bierschinken:
Hmm, die 5408 müsste doch reichen.
Hat max 3A, wenn du 6,3Vdc heizt (worst case für den Gleichrichter) wären das im Mittel 2,2A - sollte eigentlich reichen.
Oder hat er nen anderen Grund gegen die 5408?

Beim Layout der Heizungssymetrierung (Entbrummer/Dioden etc.) musste ich übrigens direkt an Onkel Peter denken. Die Handschrift ist unverkennbar  :laugh:

Duesentrieb:
So dachte ich auch . . .

Stimmt genau - ist halt mein "Lehrer".

Bierschinken:
Achja, übrigens geniale Entwicklung in diesem Thread bzw. mit dem Preamp!
Von ersten Schaltungsversuchen, über eine etablierte Schaltung die dann langsam die Umsetzung ändert und in einem "industriellen" Standard endet. Chapeau!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln