Technik > Tech-Talk Amps

Black Tiger Preamp - Bericht

<< < (66/88) > >>

Stone:
Schlucke zu Ratte ("Bang boom bang"):

"Ich bin da was am planen dran."

Ich vergleiche aktuell die Filterungen in Vorstufen im Vergleich / Kontext des Sounds. Deshalb das Interesse. In der X88R sind es z.B 3k3 und 47µF zwischen den Stufen, meine ich mich zu entsinnen.

Gruß, Stone

Duesentrieb:
Entscheidend ist aber doch die Frage, wieviel Saft liefert ein X88R Trafo . . .  ich habe das vor Jahren mal im MD Forum anhand eines SP77 gemessen.

Im X88R: 40µ - 1k - 40µ (output tube) und dann je Tube durch 10k in 16µ

und so ähnlich habe ich es davor auch immer gemacht, allerdings (da nur Trafos mit kleinerer Spannung greifbar waren) waren bei mir die Vorwiderstände vor den 10µF pro Röhre 1k-2k2.

Mittlerweile habe ich ja (Dank Dirk) auch "fette" Trafos . . .

Stone:
Ich sagte ja auch nicht, dass ich die Filterung / Siebung isoliert betrachte ... aber richtig, Spannungen im BT?

;D

Gruß, Stone

Duesentrieb:
Demnächst gehts bei 420V hinterm Gleichrichter los  ;D


Der Shop-Trafo hat 250V AC , liefert aber an der HV Wicklung etwas mehr . . . etwa 20-30V DC mehr.

Ron55555:
Hallo Olaf,

gibt es da etwa auch bald was von IGPW  ;)


Gruß Ronald

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln