Technik > Tech-Talk Amps
Black Tiger Preamp - Bericht
Stone:
Hi
Hm ... keine Ahnung, warum das bei mir funktioniert - letztlich ist mein Preamp genauso aufgebaut, wie der CAE: Spannungsversorgung in der Nähe des RK, alles andere genau auf der anderen Seite.
Gruß, Stone
Duesentrieb:
Und hier der Rothery - die neue Version ist ähnlich, nur dass jetzt die Filter und die Heizungs-DC noch weiter zur Rückseite kommen. Und der "Router" ist ja auch noch drauf bei dieser Version. . . aber ganz weit weg vom RK und allem, was brummen könnte.
Duesentrieb:
Was ist bei der neuen Version anders?
- der cleane Kanal hat 3 Trioden wie das Übervorbild, ist aber keine Kopie dessen :P
- statt der Auftrennung der beiden Tonestacks, die die Zerrkanäle regeln, durch jew. 10k Rs, habe ich ein zus. Relais verbaut und switche zwischen diesen. Sollte den Höhenbereich etwas erweitern
- der "Router"
- die Heizung wurde hinsichtlich der Positionierung der Leitungen zu den Sockeln optimiert
- das Layout wurde so gestaltet, dass man etwas variabler ist, was "Werte" angeht (damit meine ich den Wert von Koppel-Cs sowie der Intertrioden-Spannungsteiler. Hat was mit dem Rastermaß zu tun - ist eh nur was für PCB-Fummel-Vollfreaks wie mich ;D
Ron55555:
Moin Olaf,
hört sich alles toll an und sieht bis auf die augenkneifende Farbe spannen aus,
ich bin gespannt auf dein Fazit wie alles wird :topjob:
Gruß Ronald
Duesentrieb:
Ich würde in aller Bescheidenheit sagen, dass es der beste Amp ist, den ich bisher gebaut habe. Keine NG, extrem geiler Cleankanal, fetter Crunch und singender Lead - und dieses Mal ohne einen einzigen Fehler auf der Platine ;D
Muss noch die Midibuchsen verdrahten und den Router anschließen, dann gibts Pics.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln