Technik > Tech-Talk Amps

Black Tiger Preamp - Bericht

<< < (85/88) > >>

kugelblitz:

--- Zitat von: Duesentrieb am 27.10.2013 13:50 ---An den Kathoden d. Leadstufen 2,3 sitzen aber jeweils 2k2, d.h. da geht noch was mit niedrigeren Werten und Kathoden-Cs.
Dafür klingt die neue Version deutlich fetter, da keine Gridstopper verbaut sind und das Signal nicht künstlich reduziert wird.

--- Ende Zitat ---

Ah, ok, hab schon die vermutete kalte Stufe vergeblich gesucht. :)

Stone:
Hi

Anhand des zweiten Videos würde ich sagen, Du hast u.a. die verfügbare Distortion ein wenig reduziert, wenn man mal auf die Gainregler und den Höreindruck der beiden Preamps achtet.

Mag aber täuschen.

Gruß, Stone

Duesentrieb:
Sollte aber reichen . . .

kugelblitz:

--- Zitat von: Stone am 27.10.2013 14:04 ---Anhand des zweiten Videos würde ich sagen, Du hast u.a. die verfügbare Distortion ein wenig reduziert, wenn man mal auf die Gainregler und den Höreindruck der beiden Preamps achtet.

--- Ende Zitat ---

Das liegt sicher an den grünen Kabeln  >:D mit roten wäre das nicht passiert

nur um etwas Voodoo und Mojo in die Diskussion zu bringen.

Gruß,
Sepp

Stone:

--- Zitat von: Duesentrieb am 27.10.2013 14:15 ---Sollte aber reichen . . .

--- Ende Zitat ---

... ich hatte ja nicht gesagt, dass es nicht reicht - ein langjähriger Freund war gestern da und hatte einst meinen "HiGain-Sound" als AC/DC Crunch bezeichnet; gestern lobte er mich "[...] da bewegst Du Dich ja langsam richtig HiGain [...]" ;)

Gruß, Stone

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln