Technik > Tech-Talk Amps

Black Tiger Preamp - Bericht

<< < (10/88) > >>

Andy:
Hi,

finde den Preamp auch echt gelungen - Schaltplan wäre natürlich interessant ;-)

Bemerkenswert ist mal wieder, wie sehr die (virtuelle) Box den Sound prägt!

@Olaf: Ist denn das Digitech bezüglich der 4-Wire-Methode besser einsetzbar als seinerzeit das AxeFX?

Gruß
Andy

Duesentrieb:
Hi Andy,

Danke.

Ja, viel besser: das AxeFX hat wohl ne "komische" Impedanz (oder ich war zu blöd alle Einstellungen entsprechend anzupassen) - beim GSP klappt das mit High Gainern wesentlich geräuschärmer (auf Anhieb) - das Rauschen war beim AxeFX ziemlich störend, wenn man nicht alles totgegated hatte . . . .
Das GSP coloriert ein wenig, aber (für mich) nicht störend. FX sind sicher nicht auf Axe Niveau, der Harmonizer kann nur eine Stimme, dafür sind die modellierten Sachen (Tretminen) ziemlich gut gelungen.

In diesem Vid hörst Du einige Modelle sowie den Vorgänger im Loop (siehe Info in YT) wieder mit der 4x12" V30 Emu.
http://www.youtube.com/watch?v=nhn8pkDhZ7c

Ich finds Klasse - für 500 Euro ein Multi-FX mit Looper und einer handvoll brauchbarer Models. JMP und 5150 gefallen mir gar außerordentlich gut - SLO geht so, die Boogies (kann aber auch an den Boogies liegen - lol) nicht.
Für alles andere benutze ich halt meinen Kram.



Andy:
Hi Olaf,

So hast Du anscheinend was "Richtiges" und bist auch nur 1HE höher als das AxeFX (*). Macht in der Kombination einen wirklich guten Eindruck.

Gruß
Andy

(*) finde ja dort vor allem die User bisweilen etwas "komisch" ;-)

Duesentrieb:
Zum Aufnehmen halt ganz praktisch. Ob ich das Zeugs mit der Band benutze - who knows . . .

Duesentrieb:
So, nachdem mir etliche Leute von wegen "Soldano"-ish in den Ohren gelegen haben (lead), habe ich den nochmal umgebaut.  :-*

Resultat in Kürze  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln