Technik > Tech-Talk Effekte
Wer kann mit zu den genannten Loopern/Switchern helfen?
hollywoody:
::) ::) Hallo liebe Forumuser,
habe heute mal eine wirklich wichtige Problemfrage und vielleicht kann mir da jermand
wichtige Tipps bzw. Erfahrung mitgeben falls der Eine oder Andere die teile kennt und
getestet hat??? Schon hier mal Danke schön für immer wieder gerne angenommene Hilfe!!
Da ich für mein "Troubleboard" einen guten, praktischen, jedoch nicht zuviel des Guten
Effektlooper suche, habe ich nun die engere Wahl auf 2 gemcht:
1. Noahsarc Looper 5fach, nennt sich TBSW1, sieht stabil und roadtauglich aus.
Leider hat vor Ort den niemand.
2. Voodoo Lab Pedalswitcher mit 4 Loops, hat zus. gebufferten Input, Midi in und out
(das brauche ich aber überhaupt nicht, weil Midi usw will ich nicht), ebenfalls robust
und VoodooLab ist ja bekannt..
Lehle, CM Octaswitcher habe ich bereits genutzt, sind aber nicht nach meinem Empfinden,
Taster bei Lehle nicht optimal, Octasw zu teuer und zuviel Brimborium.
Suche einfach ganz easy einen excellenten Switcher der meine Effekte eben so verwaltet,
daß ich sie nicht alle hintereinander habe weil zuviel Soundverlust und Klangveränderung
trotz guter Effekte.
Die Effektreihe für Interessierte: Gitarre - ClydeWah, Diamond Compressor - Mad Prof Overdrive -
Fulltone OCD - Fulltone Boost 2 - Diamond J-Drive Boost mit OD - MXR Chorus - Boss DD20 Delay -
Amp.... thats it.
Freue mich wenn wir über dieses Thema regen Austausch und diverse Meinungen nutzen können.
Eartl Grey :angel: : Dir hier nochmal speziellen Dank für den Eminence Speakertip: Du weißt schon die
TT Boxen 2x12er Variante, bester Sound.
Gruesse hollywoody
DocBlues:
Hallo Hollywoody,
es gibt bereits einen Thread zum Thema Looper hier im Forum. Suche mal nach "Looper" oder auch "Lehle", denn um Lehle.
Gruß,
Docblues
DocBlues:
Hallo Hollywoody,
so ist das nunmal in Foren. Da kommen die Dinge nicht immer so schnell auf den Punkt. Das ist hier ja keine Dienstleistungsseite, auf der man (gegen Honorar) seine Fragen direkt beantwortet bekommt.
Ich werde Dich künftig nicht mehr mit Verweisen auf Laberei behelligen. Sieh zu, wie Du alleine klarkommst.
Gruß,
DocBlues
jacob:
;) ;D
Gruß
Jacob
haebbe58:
--- Zitat von: hollywoody am 17.11.2009 22:19 ---Also Noahsarc ja oder nein..
PS auf loopersparadise findet man mehr als nur effektlaberei sondern das was zuerst kommt:
Das Schaltprinzip!!! Dann kommen Effekte und dann erst kommt Sound..
--- Ende Zitat ---
warum fragst du dann nciht einfach bei loopersparadise nach?
Der kann die auch Auskünfte geben ... macht er übrigens gerne, mich hat er sogar schon angerufen
P.S.
Übrigens ....ich finde den Octa-Switch nach wie vor genial und ideal! Brimborium hat der m.E. überhaupt gar keins! Deswegen liebe ich ihn ja!
Und acht Loops in acht Ketten speicherbar ... ohne MIDI-Tipperei usw. .... dafür ist der geradezu unverschämt billig!
Davon abgesehen find ich aber den Lehle D.Loop auch hervorrgagend, den habe ich sogar 3x (1x alte Version und 2x neue Version), der ist so irre vielseitig, dass man gar nicht genug schwäremn kann. Und an die Taster gewöhnt man sich eh sehr schnell und weiß dann die Vorzüge zu schätzen. Qualitativ gibt es gar nix besseres!
Ich habe noch viel anderes Gedöns zum Schalten und Verwalten, alles mögliche MIDI-Zeugs usw. .... aber die beiden Sachen sind mittlerweile das einzigen, die ich benutze ... sie sind nämölich einfach nur gut!
Gruß
Häbbe
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln