Technik > Tech-Talk Amps
Eine Hand voll unsortierte Fragen...
SvR:
Salü,
Glimmstabi-Röhren hat man früher zur Spannungstabilisierung verwendet sowie heute Z-Dioden. Allerdings kenn ich nur welche mit 60V, 90V und 150V.
In der Größenordnung bekommt man auch noch Z-Dioden. ---- führt Z-Dioden bis 100V. Du wirst ums zusammen stückeln nicht drum rum kommen denk ich.
loco:
Hallo Swen
Die 1N5388 "reagiert" bei 200 Volt. Gruß Dieter
Bierschinken:
Dank euch!
Dank auch dir Dieter, das sieht schon brauchbar aus! :)
Grüße,
Swen
Duesentrieb:
--- Zitat von: Bierschinken am 14.12.2009 11:25 ---Hallo Kai,
das macht ja keinen Sinn, dann hab ich keine Stufenmassen mehr die am Stern zusammengefasst werden, sondern einen Massebus beider Stufen zum Elko und der wird dann auf den Stern gelegt. Das halte ich für suboptimal.
Grüße,
Swen
--- Ende Zitat ---
Nee, das passt schon. Wichtiger ist, dass Du die anderen Massen (Potis, Rs-gegen-Masse, etc) zuerst zur korresp. Kathode und selbige zur ElkoMasse führst.
Zumindest meine Erfahrung - ich habe fast immer einen Elko pro Doppeltriode, Swen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln