Technik > Tech-Talk Amps

Deluxe Reverb Reissue vs. Laney VC30

(1/2) > >>

Dante:
Hallo!

Ich habe da ein kleines "Luxusproblemchen" und hätte mal gerne eure Meinung dazu.  ;D

Mein Gitarrenverstärker der letzten Jahre war ein Laney VC30, den ich gleich zu Beginn nach Empfehlung von Dirk mit neuen Röhren ausgestattet habe. Mit der Zeit kam mir dann der Gedanke, mal einen neuen Verstärker auszuprobieren. Und als ich dann auf einen sehr günstigen gebrauchten Deluxe Reverb Reissue mit Weber 12F150 (und original Fender/GT Röhren) gestoßen bin, habe ich zugeschlagen.
Und hier ist mein Problem. Als die kleine Verstärkerlegende bei mir angekommen war, habe ich sie natürlich ausführlich und über mehrer Tage getestet und mit dem Laney (inklusive umstöpseln der Speaker) verglichen, um dann festzustellen: Der Laney gefällt mir, so wie er ist, um längen besser. Viel Runder, wärmer und weniger höhenlastig, um nicht zu sagen harsch und blechern.
Nun könnte das auch an den Röhren des Deluxe liegen, die den Transport auch nicht ganz so gut überstanden haben - Gleichrichterröhre summt. Oder vielleicht am Lautsprecher, der vom Herrn Weber als aggresiv eingestuft wird.  ???

Was würdet ihr denn machen? Das Geld für neue Röhren und eine Biaseinstellung investieren oder den Deluxe doch lieber gewinnbringend wieder verhökern?

 Gruß
 Dante

p.s. Ich denke gerade auch über ne 1x12 Zustazbox mit Celestion Gold drin nach.  :o

Fandango:
Hallo Dante,
wenn Du ihn wirklich mit Gewinn verkaufen kannst dann tu das.
Ohne Umbau und anderen Speaker bekommt der keine Wärme.
Gruß,
Georg

Dante:
Ich denke ein kleiner Gewinn wäre schon drin.  ;)
Aber ich frage mich, ob es möglich wäre mit ein paar kleinen Veränderungen, wie eben neuen Röhren und Biaseinstellung, plötzlich den tollsten Verstärker aller Zeiten in Händen zu halten. Er hat sicher nicht umsonst so viele Verehrer!?!

Es wäre echt toll, mal die Meinung von jemanden zu bekommen, der selbst einen DRRI zu Hause rumstehen hat/hatte und ein wenig mit dem Klangmöglichkeiten rumexperimentiert hat!

sjhusting:
Nur weil so viele es moegen (ich auch) bedeutet laengst nicht, das es fuer dich richtig ist. Ein DR hat ein ganz bestimmte Klang wenn hart gefahren, und wenn es dir nicht gefaellt, dann gefaellt es dir eben nicht. Es ist nicht fuer jeder. Je nach dem konntest du schon mit neuen 6V6 (TungSol oder JJ) probieren, falls die alten schwach geworden sind. Wenn die alten noch gut sind und es gefaellt dir nicht, dann verkaufen.

jmho

steven

darkbluemurder:

--- Zitat von: stevo am 16.12.2009 09:53 ---Nur weil so viele es moegen (ich auch) bedeutet laengst nicht, das es fuer dich richtig ist. Ein DR hat ein ganz bestimmte Klang wenn hart gefahren, und wenn es dir nicht gefaellt, dann gefaellt es dir eben nicht. Es ist nicht fuer jeder. Je nach dem konntest du schon mit neuen 6V6 (TungSol oder JJ) probieren, falls die alten schwach geworden sind. Wenn die alten noch gut sind und es gefaellt dir nicht, dann verkaufen.

jmho

steven

--- Ende Zitat ---

Hallo Dante,

Steven hat absolut Recht. Ich gehöre zu den Wenigen, die den Fendersound nicht mögen. Ich habe jahrelang Fender Amps gespielt (weil ich halt dachte, sie seien für Country Rock angesagt) und erst dieses Jahr gemerkt, dass sie meinen Soundvorstellungen entgegenstanden. Lass Dir nicht das Vertrauen in die eigenen Ohren nehmen.

Viele Grüße
Stephan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln