Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Wie regelt Ihr Euren Amp während dem Gig in der Lautstärke ???

<< < (5/5)

darkbluemurder:

--- Zitat von: valderas am 17.12.2009 10:01 ---Hallo Stephan,

danke für die Auskunft.

Ähhh.... jetzt muss ich noch mal nachhaken:

" Einfach mal von der Send-Buchse ein Kabel in das Vol-Pedal gehen (ohne weitere Verbindung zur Return-Buchse). Der Send-Ausgang ist normalerweise niederohmig, so dass durch das Vol-Pedal keine nennenswerte Belastung erfolgen sollte. Probieren geht über Studieren!"

Was kann ich dadurch ausprobieren ?
Da müsste doch das Signal komplett weg sein - oder ?

--- Ende Zitat ---

Nicht unbedingt. Wenn in die Return-Buchse nichts eingestöpselt ist, gibt es eine direkte Verbindung zwischen Send- und Returnbuchse, die durch Einstöpseln eines Kabels in die Sendbuchse nicht unterbrochen sein muss. Wenn sie nicht unterbrochen ist, hast Du mit dem Vol-Pedal einen variablen Widerstand zur Masse, der parallel zum Widerstand des Send-Ausgangs liegt. Wenn die Verbindung wider Erwarten doch unterbrochen sein sollte, dann brauchst Du ein weiteres Kabel, mit dem Du den Ausgang des Vol-Pedals mit der Returnbuchse verbindest. Aber das Schlimmste, was Dir bei meiner Lösung passieren kann, ist, dass kein Signal durchkommt.

Viele Grüße
Stephan

jacob:
Hi Stephan,

abhängig von der Send- Konstruktion/ Beschaltung des Amps hat man bei der von Dir genannten Methode dann aber ein regelbares Hochpassfilter... ich sage nur: Matchless Crossmaster  ;D  :devil:

Und: bei dieser "ein Kabel- Methode" muss man nicht den Eingang, sondern den Ausgang des Volume- Pedals mit der Send- Buchse verbinden, sonst regelt es ja nicht  ;)

Gruß

Jacob

darkbluemurder:
Jacob,

Du hast völlig Recht mit beiden Punkten, vor allem aber mit dem zweiten. Danke für die Korrektur.
Ob der Hochpass stört, muss Börni ausprobieren. Wenn der Send niederohmig genug ist, sollte es nicht ins Gewicht fallen. Ansonsten hat er die Wahl zwischen dem regelbaren Hochpassfilter oder dem Poti des Vol-Pedals im Signalweg ...

Viele Grüße
Stephan

Duesentrieb:
Schleif ein niederohmiges VolPedal wie ein FX-Gerät in den seriellen Loop des Einsteins. Send - Pedal In - Pedal Out - Return.

Als mein Bandmate noch meinen Einstein benutzt hat, hat er das mit nem Behinger VolPedal gemacht.

Fandango:
Das Problem ist doch nur eins wenn die Band über die PA läuft, und das Problem hat dann doch der Mixer.
Mein Amp bleibt so eingestellt wie immer, dafür nehme ich ihn mit einem Mikrofon ab und schicke das in einen zweiten Amp,
das ist ein Transistorteil, Rosac 4x10" 100Watt, den kann ich dann aufdrehen wie ich will und der Sound bleibt gleich gut solange bis der nicht verzerrt.
So sieht jedenfalls meine "Lösung" aus. Die PA hängt am ersten Amp, und damit hat auch der Mann am Mischpult keine Probleme.
Eigentlich ganz einfach.

Gruß,
Georg

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln