Technik > Tech-Talk Boxenbau
2x8" od. 2x10" mit Bassreflex?
Thisamplifierisloud:
Ich hab mir 4 Stück 1x12er mit Bassreflex gebaut (so ähnlich wie die Bogner 1x12er)
mit Vintage30 drin. Klngt satt, fett, brüllt ohne Ende und ist nicht so dünn und sägend
wie hinten offen.
Will damit sagen, ich tät keine offenen bauen, schon gar nicht, wenn sie so klein sind.
Wo soll denn sonst der Wums herkommen ?
haebbe58:
Hi,
Hier geht es ja nicht um fette 12"er Boxen, sondern um etwas nettes kleines ... 12"er Boxen hab ich selbst auch genug, von der 806 mit EV über geschlossene bis zu ganz offenen. ... aber das ist hier ja nicht gefragt.
Gruß
Häbbe
Dirk:
--- Zitat von: B.Alex am 19.12.2009 13:12 ---Bassreflex deswegen, um aus dem kleineren Gehäuse mehr Bass rauszukriegen. Wird bei Hifi mit kleinen Chassis ja auch so gemacht, muss aber meinetwegen nicht sein, wenn es anders genauso gut funktioniert.
--- Ende Zitat ---
Du willst doch sowieso die LS mit Mikro abnehmen, oder ?
--- Zitat von: B.Alex am 19.12.2009 13:12 ---Wie meintest du das mit Mikrokapsel hinter der Bespannung? Kannst du da mal eine Skizze machen?
--- Ende Zitat ---
Wenn es die Zeit erlaubt...
--- Zitat von: B.Alex am 19.12.2009 13:12 ---Das mit der gewinkelten Schallwand fände ich gut. Getrennte Kammern müssen glaube ich nicht sein, da der Bassbereich ohnehin vom Gehör nicht ortbar ist.
Cool wäre auch wenn die nach hinten kippbar wäre um dann gleich als Monitor, oder auch auf engen Bühnen, wo sonst nur die Füße beschallt werden zu funktionieren.
--- Ende Zitat ---
Also schräg nach oben wie eine Monitorbox.
Da könnte man soetwas wie diese Box nehmen:
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3341_TTC-112-Studio-Monitor---SPECIAL.html
(natürlich dann mit Massanpassung etc.) und zwei Schwanenhälse an der Schallwand befestigen worauf dann die Mikros kommen. "Problem" hierbei bzw. bei deiner Wunschvorstellung wird aber sein, dass Du keine genaue Zuordnung von Lautsprecher zu Mikro hast, sonderns das Mikro für Lautsprecher / Kanal A wird immer einen Anteil von Lautsprecher / Kanal B mit aufnehmen was z.B bei Stereo-Delay problematisch sein könnte, wenn die beiden Kanäle nicht mehr sauber getrennt sind.
Gruß, Dirk
B.Alex:
--- Zitat von: Dirk am 19.12.2009 19:25 ---Du willst doch sowieso die LS mit Mikro abnehmen, oder ?
Wenn es die Zeit erlaubt...
Also schräg nach oben wie eine Monitorbox.
Da könnte man soetwas wie diese Box nehmen:
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3341_TTC-112-Studio-Monitor---SPECIAL.html
(natürlich dann mit Massanpassung etc.) und zwei Schwanenhälse an der Schallwand befestigen worauf dann die Mikros kommen. "Problem" hierbei bzw. bei deiner Wunschvorstellung wird aber sein, dass Du keine genaue Zuordnung von Lautsprecher zu Mikro hast, sonderns das Mikro für Lautsprecher / Kanal A wird immer einen Anteil von Lautsprecher / Kanal B mit aufnehmen was z.B bei Stereo-Delay problematisch sein könnte, wenn die beiden Kanäle nicht mehr sauber getrennt sind.
Gruß, Dirk
--- Ende Zitat ---
Klar will ich mit Mirko abnehmen, z.B. mit SM57 oder MD421 davor...anders kenn ich das nicht.
Vielleicht kannst du das für mich genauer formulieren, oder es weiß jemand anderer wie du das und kann es mir "übersetzen"? ??? Welche Kapsel meinst du?
Muss nicht zwingend Monitorform haben, war nur so eine Idee.
Ich möchte den schon hauptsächlich mit einem kleinen Rack darauf verwenden.
Da mit dem Übersprechen hast du natürlich auch recht, muss ich mir noch überlegen...
greetz
Dirk:
--- Zitat von: B.Alex am 20.12.2009 20:33 ---Vielleicht kannst du das für mich genauer formulieren, oder es weiß jemand anderer wie du das und kann es mir "übersetzen"? ??? Welche Kapsel meinst du?
--- Ende Zitat ---
Na die reine Kapsel des Mikros, also das Herzstück. Frage mal bei Google nach "Mikrofonkapsel" nach, dann siehst Du was ich meine.
Gruß, Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln