Technik > Tech-Talk Amps
MAXIMUM ATTACK/PUNCH/POWER
Han die Blume:
Grundsätzlich denke ich bei mehr Attack auch an Stufen rausschmeissen (hängt vom Amp und dem Sound ab, den man sucht - Schaltplan ..) und an RCs entfernen und zB DC-gekoppelte Stufen verwenden, wie auch im Jazz-Boy erwähnt. Reußenzehn behauptet immer, dass die Einfachheit seines EL34 Verstärkers auch den genialen Klang und das direkte Spielgefühl ausmachen würde - da ich noch nie einen EL34 gespielt habe, kann ich dazu nix sagen...
Achso, Ra erhöhen müsste (bei angepasstem Biaspunkt) den Attack auch maximieren, bei gleichzeitigem Verlust von ein paar harm. Schwingungen..
LG
Stubenrocker:
Hallo Männer´s
ich bekomm hier langsam schlechtes Gewissen ::)
Die letzten Tage sind wir hier in leipzig ziemlich eingeschneit und naja ich hab´s am Wochenende nicht in´s I-Net geschaft :-[
Jetzt hab ich eben auf dem Heimweg nen Abstecher gemacht um mal nach dem Fred zu sehen.
Vom Preamp gibt´s heute leider noch keine Bilder ,ich lade den Schaltplan heute Abend auf meinen Stick und morgen stell ich den dann ein.
Martin´s Ansatz zum Netzteil find ich super nur gibts das Headshell ja schon und mit den zusätslichen Bauteilen wird mir das dann doch alles sehr eng.
Also ich bleib beim Standard und erhöhe die Siebung bzw. habe die erhöht.
Also der Plan kommt morgen und dann sehen wir weiter ;)
Danke für Eure Teilnahme!
Beste Grüße Stephan
P.S. Diese Erkentnisse hier im Fred werden auf jedenfall in spätere Amp´s eingehen!!!Vielen Dank!!!
Da wird nochmal ein großer gebaut >:D <200Watt
Stubenrocker:
Moin moin,
hier der Plan so wie der Amp jetzt ist.
Also volle Lotte find ich den Sound geil.Mit weniger Gain wird der Sound aber schnell dünn,der Vorteil ist jetzt aber das man mit dem Hals Pickup schöne Cleansound´s hinbekommt.
Bei anderen Amps ist mir der Sound am Hals immer zu Basslastig.
Insgesammt könnte der Amp aber schon mehr Bass haben.Wenn ich die Koppel C´s im Preamp erhöhe gibts aber Blocking Distortion und eigentlich wollte ich auf Gridstopper verzichten!
Mit mehr Bass (größere Koppel C´s im Preamp)klingt der Amp dann auch nicht mehr so straff und der Sound ist irgendwie hin.Vieleicht eine Depth-Regelung einbauen ???
Der Ton soll furz trocken sein und keine aufgeblasenen Bässe habe.Prizzelhöhen dürfen auch nicht sein!!!
Also Mittig trocken und straff ;D
Noch was zum P.I..Ich mag den Sound von Split Load P.I. eigentlich nicht so,also würd ich lieber beim Schmidt bleiben.
Alle C´s sind Styroflex,falls nicht anders gekennzeichnet.
Die Bypass C´s sind die gelben Briketts vom C.Die Massnahme fand ich wirklich top,klingt irgenwie durchsichtiger.
Elko´s sind JJ.
Also erst mal vielen Dank!
Bis Morgen
Bierschinken:
Hallo,
den ersten Koppel-C kannst du sicher größer machen. 2n2 sollten da dicke gehen!
Wenn du den Rg der dritten Stufe erhöhst bekommst du auch mehr Bass, das sollte auch locker gehen.
Ansonsten den 1µ an der Kathode gegen was größeres tauschen.
Btw das 10k Mid-Poti find ich fast wenig. Ein 50k log Poti hat bis etwa 14Uhr die gleiche Regelkurve, bringt dann aber deutlich mehr Schub.
Könnte dir gefallen - muss es nicht. :)
Und noch eine Frage; warum hängen da 270k am Schleifer des Volumes?
Grüße,
Swen
DocBlues:
Hallo Stephan,
schön zu hören, daß es Erfolge gibt. Für etwas mehr Bass würde ich die 10nF auf 22nF erhöhen. Für meinen Geschmack hast Du zu viele extreme Hochpässe, Ich habe aber den Eindruck, daß Deine Soundvorstellungen eh in eine etwas andere Richtung gehen als meine. Den 2,2K an der dritten Stufe würde ich eher auf 1,2K oder 1,5 K setzen.
Wie ich sehe, hast Du auch die FREDs eingebaut.
Gruß,
DocBlues
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln