Technik > Tech-Talk Amps

MAXIMUM ATTACK/PUNCH/POWER

<< < (12/20) > >>

Kpt.Maritim:
Hallo

gefällt mir der Plan, auch wenn das gar nicht mein Sound ist. Aber Geschmacksfragen kann man von Sachfragen trennen und die Sache sieht gut durchdacht aus.

Für mehr Bass muss man überlegen ob man den Bass nac h oder vor der Vorstufenzerre erhöht. Ich wäre für dahinter um Blocking Dist. zu vermeiden, das haben meine Vorredner schon angesprochen. Allerdings würde ich das Augenmerk auch auf die 33k und die POtis in der Klangregelung lenken. WEnn man das Basspoti etwas hochohmiger oder das Höhenpoti niederohmiger machte und die 33k etwas verkleinert, dann ist hier auch leicht am Sound zu drehen, ohne in die Charakteristik der Röhren einzugreifen.

Würde ich vor die Zerrstufe gehen wollen, weil das Problem weniger der Frequenzgang sonbdern zu viele Obertöne höherer Ordnung sind, dann könnte man den 153pF Brightcap einfach entsorgen. Gerade bei cleanen Spiel also weniger Gain, macht der sich ja besonders bemerkbar. Er bildet ja einen umso stärkeren Hochpass, je weiter der SChleifer des Potis gen Masse geht.

Viele Grüße
Martin

martin.k:
2 schnelle:
1. Stelle die Arbeitspunkte der Vorstufen trioden so ein, das an der Anode B+/2 liegen. Dann hast Du jeweils die beste dynamik.
2. Wenn Bowtick, dann schon mit alles extra + Schlagsahne: Jede einzelne Stufe separat filtrieren: nich wegen Brumm, sondern damit das Signal nicht von der anderen Stufe moduliert wird. Bringt optimale Klarheit.

Ach ja; nochwas: wir Wollen hier Dynamik, und haben trotzdem noch Rückkoppelung? Abbeisszange bitte!
Richtige Männer gucken nicht zurück.

Bierschinken:
Hallo,

weshalb soll denn die Rückkopplung die "Dynamik" mindern?

Grüße,
Swen

Stubenrocker:
Hallo Männers!
Erst mal vielen Dank für die vielen Antworten!

So jetzt einer nach dem anderem.

@Bierschinken
Hallo Swen,
wenn ich den ersten Koppel C´ erhöhen ist der Ton den ich gern möchte futsch.Ich hänge eigentlich einen Treble Booster vor meine Amps und ich wollte eben das der Amp ohne Treble Booster so kling als wäre einer davor.Ich find sogar das der Amp mit einem 680pf an der Stelle einen besseren Ton hat aber dann sind die abgestoppten Noten zu flach und drücken nicht mehr.
 Auch der 1u ist meiner Meinung nach optimal,bei mehr wird der Bass wieder zu aufgeblasen und undefiniert.
Den Tip mit dem 50k Midpoti probier ich aus!Danke!
Der 270K hängt am Schleifer weil ich sonst viel zu viel Pegel vom Preamp habe.Ich meine Endstufe überfahren ist ja schön aber nicht so das nur noch Matsch kommt.
Mit 270k passt das.Wenn es eine bessere Lösung gibt dann lasst es mich wissen!


@DocBlues

den 10n erhöhen probier ich aus.Aber der P.I. hat doch eigentlich einen sehr hochohmigen Eingang wobei ich denke das bei 10n doch schon genug Bass durchlassen ??? Egal ich teste!
Den Kathodenwiederling der dritten Stufe würd ich am liebsten eher noch auf 2k7 erhöhen.Mit den vorgeschlagenen Werten hab ich schon experimentiert.Das Ergebniss ist mir dann schon wieder zu matschig und zu fett.
Und jo die Fred´s sind drinne!!
Ich muss sagen das allein der Netzteil Mod wahnsinnige Änderungen im Klang und vorallem im Sag gebracht haben.Der Amp geht null in die Knie!Der Ton ist viel durchsichtiger geworden und insgesammt geht der Amp jetzt nicht bis 11 sondern mindestens 12 ;D :guitar:

Stubenrocker:
So weiter geht´s

@Kpt.Maritim

Danke!"gut duchdacht"hör ich sehr gern!und vor allem wenns noch von jemanden wie Dir kommt!
Den Bass hinter den Gainstufen zu erhöhen halt ich auch für den besten Weg.Wie schon geschrieben wirken sich Maßnahmen an den Koppel C´s negativ auf den Ton aus.
Bright Cap wird entfernt.
Ich muss sagen das ich an dem Tonestack ewig gefrickelt habe bis ich es so hatte das es mir gefällt.
Ich werd das Höhenpoti mal gegen 100k tauschen und den 33k Widerling durch 15k-27k tauschen.Ein größeres Basspoti möchte ich wegen der schlechteren Regelkurve nich.
In Test´s hat sich 250k am besten gemacht.

@Martin.k
1.wird gemacht
2.werd ich auch machen.ich habe noch eien JJ-Elko mit 4 Kapazitäten.Der sollte gut passen.
 Ich find Amp´s ohne GK auch geiler,nur brauch ich wenn ich lauter spiele doch das Presence Poti.Wenns leiser ist dann dreh ich das eher zu.Ich überleg mir mal was dazu.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln