Technik > Tech-Talk Amps
BrownNote Foxy 18 Clone [Baudoku]
Caisa:
Ein Vogel hat gezwitschert, dass das Teil nun sehr gut klingt.
Es wurde lediglich noch der Rg der EF86 auf 220k gesetzt, was etwas mehr Gain bringt. Das Tonepoti ist nun 500k log, alles ander ist wie gehabt. Die Solen Fast im PI + Styroflex imTonestack machen sich anscheinend recht gut und der Amp klingt rund und nicht kratzig. Bin nun sehr gespannt wie mein Urteil dazu ausfällt, weiteres dann wenn er bei mir ist. Das kann allerdings noch ein paar Tage dauern.
Gruß Stephan
Ingo_G:
--- Zitat von: beano am 7.04.2010 18:33 ---Hallo,
der Aufbau, den ich hier zeige, ist eine Gemeinschaftsarbeit von Stephan und mir. Es gibt nur einen Amp mit IG-Trafos. Deshalb kommt mal ein Post von Stephan und mal von mir.
Die Qualität der Trafos ist wirklich hervorragend, allerdings haben mich die Anschlussleitungen einiges an Nerven gekostet, da die recht sperrig sind und sich nur schwer in Form legen lassen.
Grüße,
Mathias
--- Ende Zitat ---
Hallo
ich weiß, jetzt ist es schon zu spät, aber vielleicht für zukünftige Projekte, einfach einen Fön nehmen, anwärmen und dann kannst Du mit den Kabeln machen was Du willst :laugh:
Gruß
Ingo
Caisa:
So,
heute war es nun so weit und der Foxy 18 ist bei mir zu Hause eingezogen! :)
Erst einmal die Tuben rein, Gitarre (Strat mit Lace Sensor Gold PUs) ohne Effekte etc. in den Amp, Master voll auf, Tone 12h, Cut aus und dann ab in die TT 1x12 Studio mit Fane AXA 12 Alnico.
Was soll ich sagen, ich hatte Tränen in den Augen! Was da raus kommt an Sound ist für mich einfach nur "GEIL"! Es trifft voll und ganz den Ton, den ich gesucht habe!
Man kann von richtig fett und saftig über glockig bis hin zu schneidend alles gewünscht einstellen und es sind immer brauchbare Sounds und keine Extreme die scheiße klingen.
Den Notch als 4 Stufen Schalter auszulegen war genau die richtige Wahl und die 500pf, 1n, 4n7 und 10n sind gut dimensioniert, wobei es mit 10n selbst mit Strat schon sehr fett klingt! >:D
Mit den recht outputschwachen PUs schaff ich selbst bei Master weit zu nur leicht angezerrte Sounds, da braucht es dann doch noch einen Booster um die Vorstufe etwas anzublasen. Endstufenzerre konnte ich noch nicht testen, da das Teil wie erwähnt grad bei mir zu Hause steht, 18 Watt verdammt laut sein können und ich mit meinen Nachbarn auch in Zukunft nochmal ein Bierchen trinken gehen möchte. :bier:
Brummen und Rauschen ist gering, erst bei Master + Volume weiter auf rauscht es etwas. Im Verhältnis zum Signal aber immernoch leise. Kann auch an meiner EF86 liegen, vielleicht sollte ich da nochmal was anderes Testen.
Aproppos Tuben, bestückt ist das Baby im Moment mit EZ81 von EH, JJ EL84, einer 5751 Jan im PI und einer Valvo EF86. Beim PI hab ich verschiedenen Röhren versucht und bin dann doch wieder zur 5751 zurück. Man hat zwar etwas Gainverlust, aber irgendwie klingt es frischer und die Höhen schimmern mehr. Fett kann man dank umfangreicher Regelmöglichkeiten trotzdem bei Bedarf einstellen. :devil:
Ich bin jeden Falls sehr zufrieden, freue mich riesig und hoffe irgendwann (dauert sicher noch etwas) euch 1,2 kleine Soundschnipsel online stellen zu können! :)
Mein Dank geht an dieser Stelle insbesondere an Mathias, ohne ihn wäre das alles nicht möglich geesen und natürlich an alle hier im TT Forum die mir/uns mit Rat zur Seite standen! :danke: :bier:
Gruß :guitar:
Stephan
darkbluemurder:
Ja, Stephan, dann herzlichen Glückwunsch! Klingt nach einem Volltreffer.
Viele Grüße
Stephan
Beano:
Hallo Stephan,
freut mich, dass er dir gefällt. ;D
Ich bin vor allem froh, dass er heil angekommen ist.
Mich würde noch interessieren, welches Headshell du dem kleinen Foxy verpassen willst und wieviel der Amp bisher ungefähr gekostet hat.
Grüße,
Mathias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln