Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Klampfomat II - Es wird ihn geben.
Grooverock:
--- Zitat von: Bierschinken am 19.02.2010 14:15 ---Der Keramik C dürfte ein Murata 1kV sein. Ich finde die ganz gut.
Sicher kein weltbewegender Unterschied, aber grade als Bright-C sind mir die Micas oft zu harsch. Ich bilde mir ein dass die Murata Cs weicher klingen (mehr Klirr erzeugen?)
--- Ende Zitat ---
Hi!
Super! Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht.
Bei Bright-Cs fällt das wirklich auf.
Viele Grüße, Kim
Kpt.Maritim:
Hallo
Die Aufgabe des C am Spannungsteiler ist die Heizung, die DC-mäßig oben liegt, AC-mäßig auf Masse zu bringen. Das C muss also groß genug sein, damit sein Z bei 50Hz klein gegenüber dem Widerstand ist. Oder anders gesagt, das C und der R bilden einen Hochpass gen Masse, dessen Fu tief genug liegen muss.
Ich werde heute noch die Drähte für Masse usw. ziehen und wohl auch die alle Anschlusskabel anlöten. Übrigens ist ein riesiger Fehler im Layot bei der Beschriftung der Bauteile passiert und keiner hat's gemerkt. Wer den findet kriegt ein Küsschen von mir (trage Vollbart - lecker lecker) :-*
Viele Grüße
Martin
Bierschinken:
Das ist kein Fehler, das ist Psychologie! - So kannst du ihn fast voll aufreissen ;)
Die Betrachtung des Kondensators um die AC-Referenz auf Masse zu legen kann ich nachvollziehen.
Was ich nicht verstehe, wo liegt der Vorteil wenn die Heizung AC-mäßig auf 0V liegt?
Grüße,
Swen
Kpt.Maritim:
Hallo
Nehmen wir mal an, die Heizleitung fängt irgendwelche Störungen ein Brumm, HF usw. die würden dann auch auf dem Potential zwischen dem Spannunsgsteiler liegen. So werden sie kurzgeschlossen. Die Symmetrierwiderstände sorgen dafür, dass das Störpotential zwischen beiden Heizungsleitern genau gleich ist, ddas C sorgt dafür, damit keines gegenüber Masse besteht.
Viele Grüße
Martin
hillfried:
Hi Martin,
wenn das mit dem Küsschen nicht wäre, würde ich Dir sagen das es die Anordnung von C4 ist.
Gruß Hilmar
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln