Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Klampfomat II - Es wird ihn geben.
WiderGates:
--- Zitat von: Kpt.Maritim am 19.02.2010 21:06 ---Übrigens ist ein riesiger Fehler im Layot bei der Beschriftung der Bauteile passiert und keiner hat's gemerkt. Wer den findet kriegt ein Küsschen von mir (trage Vollbart - lecker lecker) :-*
--- Ende Zitat ---
Hallo Martin,
ich sehe 2,23 Fehler:
Der C4 muss mit C7 beschriftet werden und
der C6 zwischen den Potis mit C4.
Die Verbindung Pin 8 von V2 zu Pin 8 von V3 ist schlampig gezeichnet. Das sieht aus als wenn Pin 8 und Pin 1 von V2 verbunden wären.
Macht aber nix weil Pin 1 nicht belegt ist.
Danke für das virtuelle Küsschen, bei Gelegenheit darf Deine Liebste das dann übernehmen.
Fröhliches Klampfen
Bierschinken:
Hallo Martin,
--- Zitat von: Kpt.Maritim am 20.02.2010 08:58 ---Nehmen wir mal an, die Heizleitung fängt irgendwelche Störungen ein Brumm, HF usw. [...] So werden sie kurzgeschlossen.
--- Ende Zitat ---
Den gleichen Effekt erreichst du aber auch mit einem lediglich 10µF großen Kondensator. (oder noch kleiner)
Mir erschließt sich nicht, warum der Kondensator eine so große Kapazität haben muss.
Solange Störungen, d.h. HF, abgeleitet werden, ist das doch völlig ausreichend!?
Nehmen wir eine Heizung mit 6,3V und einem Stromfluss von 2A an. Dann ist der resultierende Lastwiderstand 3,15Ω.
Mit einem Kondensator von 220µF ergibt sich ein Tiefpass von 230Hz.
Mit einem Kondensator von 10µF ergibt sich ein Tiefpass von 5kHz.
Das klingt für mich jetzt erstmal recht gleichwertig, da ja das Hauptproblem hochfrequente Störungen sind, die sich durch den "Kondensator" Kathode - Faden schmuggeln können. Mit beiden Varianten habe ich diese Störungen aber ja ausreichend im Griff.
Oder gibt es Störungen, die ich mir über die Heizung fangen kann mit solch niedrigen Frequenzen?
Grüße,
Swen
Kpt.Maritim:
Hallo
mag sein, dass die Maßnahme etwas oversized ist, schaden tut es aber nicht.
Deine Rechnung stimmt nicht, weil über den R, den der Elko brückt überhaupt kein Heizstrom fließt.
Ich habe den Fehler korrigiert und die verbesserte Datei unten angehängt.
Viele Grüße
Martin
Hans-Jörg:
Hallo Martin,
es interessiert mich brennend wie weit dein Aufbau gediehen ist. Gibts was Neues?
Ich selbst werde erst frühestens in einem Monat dazu kommen dein Layout nachzubauen.
Liebe Grüsse
Hans-Jörg
Kpt.Maritim:
Hallo
derzeit bohrt mein Freund das Gehäuse, wenn er nach Feierabend Zeit hat. Ich hätte aber wenn er fertig wäre vor dem 1. Aporil auch keine Zeit. Hier wird es also erst in der ersten Aprilwoche weitergehen. Dann natürlich mit Fotos usw.
Viele Grüße
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln