Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Klampfomat II - Es wird ihn geben.

<< < (16/24) > >>

Kpt.Maritim:
Hallo

danke für die Komplimente. Extrem eng ist es nicht. Es passt halt ganz genau.

Wenn mir zum Festschrauben des Pilotlichts keine brauchbare Lösung einfällt, versuche ich das Teil unter Ulk und fülle den Durchbruch miteinem dicken Bakelitsicherungshalter, den ich im selben Einbaumaß habe. So geht es jedenfalls nicht. Das Pilotlicht besteht aus vier Elementen. Dem eigentlichen Lampenhalter, einem Ring mit Innen- und Außengewinde einer Mutter und dem Juwel. Die Befestigung soll so funktionieren, dass man den Ring durch die Einbaubohrung steckt dann den Lampenhalter draufschiebt und hinten alles mit der Mutter festzieht. Man kann aber nur genau so festziehen, wie stark man kontern kann. Also muss man den den Ring festhalten. Vorne ist er hübsch Konisch gedreht und glatt und damit nicht zu packen. Hinten ist er ebenfalls runde, so dass nur eine Wasserpumpenzange als Möglichkeit bliebe. Die würde aber das Gewinde ruinieren und den ziemlich dünnen Ring auch zerquetschen. Bisher war das beste, was ich geschafft habe mich mit dem Finger innen in den Ring zu krallen und hinten die Mutter anzuziehen. Das ist aber nicht besonders fest.

Irgendwie muss es aber möglich sein, das Ding anzuschrauben. Etliche von euch haben es ja wohl auch geschafft, wie ich hier häufiger sah und Fender muss es ja auch hinbekommen.

Viele Grüße
Martin


El Martin:
Lieber Martin!

Bei Missionamps unter Hardware gibt es einen sehr flachen gekröpften Maulschlüssel. Ich habe den nicht, aber besonders in den Fender Chassis mit gewinkelter Frontplatte ist es ein Schmerz im Rektalbereich, an die Mutter zu kommen.
Habe mit den Fingern den Träger des hinteren Anschlussbereichs gegriffen und dann die Mutter angezogen, soweit ich mich erinnere. Hat die Rändelmutter keine Schlitze? Ich kann mich nicht erinnern.

Wenn ich kein passendes Werkzeug habe, nehme ich manchmal irgendwelche windigen Fahrrad Schlüssel als Ausgangsbasis. Abwinkeln, plattklopfen, anschleifen...bis es passt.

Ciao
El Martin

Kpt.Maritim:
Hallo elMartin

für die Mutter habe ich einen passenden Schlüssel. Durch das Abwinkeln des Lampenhalters kommt man sogar recht gut ran. Das Problem ist der Ring, auf den die Mutter geschraubt wird. Der ist weder Männlein noch Weiblein, hat also weder Schlitz noch Nut um ihn sicher zu packen. Wenn alles nichts hilft säge ich einen Schlitz in das Teil um es festzuhalten.

Viele Grüße
Martin

El Martin:
Hi!

Stimmt, das war nur ein Rohr mit Innengewinde und Aussengewinde. Hatte ich wohl nur mit dem Finger etwas am Drehen gehindert und dann angezogen. Dann hat die Reibung gereicht, es etwas festzuziehen.

Nach dem Schlitzen vorsichtig entgraten. Vielleicht ginge auch ein Loch senkrecht zur Längsachse, um einen Bohrer oder Schraubenzieher reinzustecken? Auch hier wieder entgraten/ansenken.

Ciao&viel Erfolg!
Martin

mac-alex_2003:
Hallo Martin,

Du kannst auch eine von den Glasabdeckungen reinschrauben und das dann mit der Wasserpumpenzange festhalten. Dann hinten mit dem Sechskantschlüssel anziehen.
Danach ist halt das Glas vermackt, aber das kannst Du dann ja immer wieder nehmen.

Was besseres ist mir auch nicht eingefallen...

Viele Grüße,
Marc

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln