Technik > Tech-Talk Amps

Creme Brulee (AC15-typ) Nachbau

<< < (11/21) > >>

röhrenlehrling-ordi:
Hey. Schaut euch einfach mal das Bild an. Dann werdet ihr sehen, dass das der standard Netztrafo von Welter für einen AC-30 ist. Der hat auch eine 5V Wicklung für ne GZ34.

mfg ordi

darkbluemurder:

--- Zitat von: röhrenlehrling-ordi am  2.01.2010 20:14 ---Hey. Schaut euch einfach mal das Bild an. Dann werdet ihr sehen, dass das der standard Netztrafo von Welter für einen AC-30 ist. Der hat auch eine 5V Wicklung für ne GZ34.

mfg ordi

--- Ende Zitat ---

Hallo,

danke für den Hinweis. Dann ist das ja mit dem Röhrengleichrichter kein Problem.

VG Stephan

darkbluemurder:

--- Zitat von: Kpt.Maritim am  2.01.2010 20:10 ---Hallo

Guck mal ins Datenblatt der EZ81 und da besonders auf die Ukh. Es geht also sehr wohl. 2xEY88 geht auch, ist sogar absolutes Schüttgut.

Viele GRüße
Martin

--- Ende Zitat ---

Hallo Martin,

im Datenblatt der EZ81 finde ich als Heizspannung 6,3V und Heizstrom 1,0A. Wenn der vorhandene Netztrafo 1,0A zusätzlichen Heizstrom liefern kann, prima. Mehr wollte ich nicht sagen.

Viele Grüße
Stephan

jattle:
Hallo zusammen,

genau richtig erkannt ;-) Röhrengleichrichter würd ich ohne Probleme hinbekommen. Wenn dann eh mit GZ34 weil ich noch 3 Stück hier hab ;-) Aber ich werde jetzt mal die 100Ohm Schirmgitter Rs austauschen und dann mal schauen wie´s sich anhört.

Der AÜ bei dem Link, das ist keiner für Push-Pull wie ja meine Endstufe im Endeffekt ist wenn ich das nicht ganz falsch verstehe ? Also günstig klar sollt er sein aber schon auch ne gute Qualität haben einigermaßen:
Der geht ja auf jedenfall denk ich: http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p2277_Hammond-1750Y-VOX-Uebertrager-AC15.html

Und wie sieht´s mit dem aus: http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p247_Hammond-1615.html

Grüße
Jens

cca88:

--- Zitat von: jattle am  3.01.2010 12:28 ---Hallo zusammen,

genau richtig erkannt ;-) Röhrengleichrichter würd ich ohne Probleme hinbekommen. Wenn dann eh mit GZ34 weil ich noch 3 Stück hier hab ;-) Aber ich werde jetzt mal die 100Ohm Schirmgitter Rs austauschen und dann mal schauen wie´s sich anhört.

Der AÜ bei dem Link, das ist keiner für Push-Pull wie ja meine Endstufe im Endeffekt ist wenn ich das nicht ganz falsch verstehe ? Also günstig klar sollt er sein aber schon auch ne gute Qualität haben einigermaßen:
Der geht ja auf jedenfall denk ich: http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p2277_Hammond-1750Y-VOX-Uebertrager-AC15.html

Und wie sieht´s mit dem aus: http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p247_Hammond-1615.html

Grüße
Jens


--- Ende Zitat ---

Hi Jens,

die Übertrager aus denLinks waren (wahrscheinlich von Georgs Seite auch; von mir aus definitiv) nur Beispiele, wie man die Impedanzanpassung umsetzen kann. Ich gehe davon aus, daß der in Georgs link unterschiedliche Primäranzapfungen hat; der hammond aus meinem Link macht das ganze über die Sekundärseite - sprich anderen Speaker verwenden. Beide Links waren aber Eintaktübertrager, also für Dich nicht geeignet.

Wie bereits geschrieben - meiner persönlichen und bescheidenen Meinung nach -, hast Du an Übertrager mit dem Ü16 bereits alles, was Du brauchst. Wenn Du einen 8 ohm Speaker an die 4 ohm Wicklung anschließt sehen die beiden EL84 genau die ca 7,5-8 kOhm, die sie haben wollen.

Das ist meine persönliche Meinung, aber zu der kann ich stehen.

Ich habe das Chassisbild von Dir nochmal angeshaut. Was mir dabei überhaupt nicht gefällt ist, daß die Anschlüsse des Übertragers ungeschützt gegen Berührung sind. Da mußt Du unbedingt etwas tun. Entweder muß das Chassis unberührbar eingesperrt werden, oder Haube drauf, oder eine wirklich gute und dicke Isolierschicht um die Wicklung.


Grüße

Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln