Technik > Tech-Talk Amps
Creme Brulee (AC15-typ) Nachbau
jattle:
Falls noch jemand was zu em Phasereffekt weiß... das ist das einzige an dem das Projekt jetzt noch scheitern könnte, alles andere weiß ich wie ich´s in den Griff bekomme...
Fandango:
Dieser Phasereffekt hört sich eher an als ob die Höhen am Anfang schlimme Obertöne bekommen und erst bei weniger Lautstärke einigermaßen gerade werden.
(Klingt so als ob der AÜ nicht passt...)
Gruß,
Georg
bluesfreak:
--- Zitat von: jattle am 4.01.2010 15:58 ---Falls noch jemand was zu em Phasereffekt weiß... das ist das einzige an dem das Projekt jetzt noch scheitern könnte, alles andere weiß ich wie ich´s in den Griff bekomme...
--- Ende Zitat ---
Servus,
kann auch an der Klampfe liegen, Stratitis (PU zu nahe an den Saiten) hört sich auch Phaserähnlich und ziemlich grätzig an. Kannst Du ausschließen daß es an der Klampfe liegt?
Ansonsten würde ich auf auf den AÜ tippen daß der falsch verschaltet ist bzw die Anpassung nicht ok ist oder irgendwas schwingt da doch noch im Amp im HF Bereich...
cu
bluesfreak
jattle:
Also die Klampfe kann ich ausschließen. Ich hab mehrere dran probiert und auch an anderen Amps ;-)
Hmm blöd das mit dem AÜ, muss ich mir vielleicht doch nen neuen kaufen.
cca88:
--- Zitat von: jattle am 3.01.2010 23:55 ---Hallo,
der Phasereffekt stellt sich ein nachdem ich die Saiten angeschlagen habe. Es hört sich an wie wenn man ein Effektgerät eben mit einem Phaser hat. Ich habe hier auch ganz am Anfang des Threads Soundbeispiele hochgeladen damit man den Effekt hört.
Hmm nein also ehrlich gesagt hat die Anpassung gar nichts verändert. Jedenfalls habe ich nichts bemerkt. Der genügende Bass kommt davon, dass ich den Bright Cab weggelassen habe und vor und nach dem PI die Kondensatorwerte drastisch erhöht habe (ca. verdreifacht).
PS: Achja falls jemand ne Drossel braucht, Hammond für AC30, ich hätte eine nun übrig, da ich die ja hier nicht mehr brauche.
--- Ende Zitat ---
HI,
ich will ja immer noch nicht daranglauben, daß es am AÜ-Typ liegt.
MAch doch noch mal einpaar gute Fotos vom Brich der Treiberstufe und der Endstufe.
Was man sehen sollte: Den Lead Dress von:
PI zu Steuergitter
Anodenleitungen vom Übertrager zu den Endstufenpins
Vom AÜ zu den Lautsprecheranschlüssen.
Gegenkopplung hast Du ja keine ?
Irgendwas schwingt da.
Grüß
Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln