Technik > Tech-Talk Amps

Creme Brulee (AC15-typ) Nachbau

<< < (16/21) > >>

jattle:
Hallo zusammen,

ich habe jetzt alle Maßnahmen ausgeführt und leider hat es nichts gebracht, ich hab auch mal den Trioden-Schalter weggelassen und normal verdrahtet, keine Veränderung. Es phasert leider immernoch...
 :(

Grüße
Jens

SvR:
Salü,
Kannst du noch Bild einstellen wie die Verkabelung jetzt nach deinen Umbauten aussieht?
mfg sven

Fandango:
Hallo sven,
überleg mal, Du hast jetzt alles Mögliche versucht, neue Verdrahtung, Gleichrichterröhre, Triodenschaltung weg, Katoden-R verändert, andere Gitarre, anderer Lautsprecher, hat alles nichts gebracht.
Endröhren kaputt?

Was bleibt noch übrig?

Richtig, AÜ mit 8k Raa und der richtigen Induktivität, die ist nämlich bei Deinem Trafo zu hoch.
Der würde passen:(Ist auch von TT...)http://cgi.----.de/Marshall-Dagnall-18W-Ausgangsuebertrager_W0QQitemZ250557849183QQcmdZViewItemQQptZAmps?hash=item3a56695e5f

Die Grafik zeigt das Ausgangssignal bei Übersteuerung, gleichbleibender Eingangsspannung und zu hoher Induktivität, und je höher die Frequenz desto schlimmer wird das. (Ist zwar etwas übertrieben, aber so ähnlich kommt das hin.)

Gruß,
Georg

chipsatz:
Hallo,

ich denke um zu wissen was überhaupt los ist, kommt man nicht drumrum mal mit dem Oszi reinzuschauen (wie Martin ja bereits vorschlug). Dann kann man geeignete Maßnahmen treffen. Alles Andere sind nur "Gut-Glück-Aktionen".

Gruß mike

SvR:
Salü,
@Georg: Wie du schon in Jogis Röhrenbude von Hans Heyligers erfahren hast, leidet unter der "Anderstanpassung" nur die untere Grenzfrequenz (http://www.jogis-roehrenbude.de/forum/forum/forum_entry.php?id=40564).
Den Phasereffekt würde ich eher auf HF-Schwingungen oder Übersprechen von Leitungen schieben.
Wobei die HF-Schwingungen durch irgedenwas ausgelöst werden müssen. (Suboptimale Verkabelung?).
Wobei wir wieder bei nem Foto vom Innenaufbau und der Frage ob ein Oszi verfügbar wäre wären.
mfg sven

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln