Technik > Tech-Talk Amps
Creme Brulee (AC15-typ) Nachbau
jattle:
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für euere großzügige Hilfe ! Ich bin jetzt allerdings an einem Punkt angelangt wo ich mir selbst erstmal überlegen muss ob ich das Ganze so weiter verfolg. Ich muss es jetzt erstmal ein paar Tage ruhen lassen und würde mich dann wieder melden. Eventuell versuch ich´s noch mit nem neuen AÜ oder ich bau auf 4 Endröhren um, um das mal zu testen. Das wird man sehen.
Also erstmal vielen Dank, aber ich brauch jetzt erstmal ne Pause :-)
Viele Grüße
Jens
jattle:
Hallo zusammen,
ich habe heute einen günstigen VOX AC15 erstanden, sodass ich nun diesen nehme und eventuell modifiziere von den Bauteilwerten her (das klappt ja immerhin bei mir). Nichts desto trotz, werde ich trotzdem noch testen, ob das wirklich am Ausgangsübertrager liegen kann, wie hier teilweise gesagt wurde. Ich werde dann berichten, wenn ich alle 4 Endstufenröhren eingebaut habe.
Sollte es hiermit tatsächlich funktionieren, so wird es denk ich mit dem Ampprojekt weitergehen, ich hätte da schonwas im Hinterkopf.... ;)
Doch bis dahin erst einmal VIELEN LIEBEN DANK AN EUCH ALLE ! Ihr habt mir sehr geholfen und ich konnte wirklich sehr sehr viel lernen hierbei und manches viel besser verstehen als zuvor.
Grüße
Jens
Caisa:
Hallo Jens, ich frag mich warum du immernoch erst den AÜ tauschen willst (teuer) als vorerst mal mit dem Oszi nachzusehen (schon öfter hiervorgeschlagen) ob irgend etwas schwingt und der Phasereffekt daher rührt.
Gruß Stephan
PS. Viel Spaß mit dem Vox! :bier:
jattle:
Weil ich leider nicht mehr an ein Oszi ran komme ;-) Ich tausch den AÜ nicht, sondern ich mach einfach mal 4 Endröhren rein ;-)
röhrenlehrling-ordi:
Ich hoffe du weißt, welche Änderungen dadurch nötig werden!
mfg ordi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln