Technik > Tech-Talk Amps
Vox Nighttrain Bright Cap Mod
darkbluemurder:
Hallo,
Widerstände klingen schon unterschiedlich. Ich höre allerdings nur Unterschiede in Nuancen. Ich selbst nehme entweder Kohlefilm 1 Watt (gibt's im Shop) oder Metallfilm 0,5W. Einige schwören auf Kohlepress (Carbon Comp), die rauschen etwas mehr. Da der besagte Gridstopper aber recht weit hinten im Signalweg sitzt - nur die Endstufe folgt - sollte das nicht so kritisch sein. D.h. es sollten alle Widerstandstypen funktionieren, wenn sie eine Spannungsfestigkeit von 0,5W haben - selbst das ist wahrscheinlich Overkill, aber zusätzliche Sicherheit schadet nie.
Es wurde bisher nicht erwähnt, aber falls die Modifikation den Klang verändert, tut sie das auch im Thick-Modus. Da musst Du schauen, ob Dir die Veränderung für den Thick-Modus gefällt - notfalls muss man Kompromisse eingehen. Aber erst mal testen und hören.
Viele Grüße
Stephan
GeekG:
ok supi..
nun was anders.. plötzlich, die letzten 2 tage reden soviel leute von "TRAINWRECK" i hab no nie etwas davon gehört.
das ist also ein amp, und der vox nt soll was damit zutun haben,und viele leuten bauen sich so einen trainwreck amp selber oder wie?
also wo kann ich infos über den finden, das interessiert mich jetzt.
und ich soll also einen 470, oder 450 er widerstand nehmen und testen. einen kompromiss müsste man wegen dem thick modus eingehen, was würde wohl passieren wenn man den widerstand höher oder niedriger ansetzt falls mir der klang nicht zusagt..
also damit ich dann weiß ob ich einen niedrigeren oder einen höheren widerstand brauche..
mfg
darkbluemurder:
Hi,
die beste Quelle über Trainwreck ist www.ampgarage.com. Dort findest Du alles über den Express, den Liverpool und den Rocket. Express und Liverpool sind Amps mit viel Gain (VORSICHT: LAUT!!!), während der Rocket Ken Fisher's Interpretation des Vox AC30 ist.
Die Vorstufe des Nighttrain geht Richtung Liverpool, aber eben die Phasenumkehrstufe ist anders (Nighttrain: Kathodyn, Liverpool: Long Tail PI). Deswegen kommt der Nighttrain auch mit einer Röhre weniger aus. Im Liverpool (und auch im Express) bleibt eine Röhrenhälfte unbelegt.
Viele Grüße
Stephan
Alex78:
--- Zitat von: GeekG am 6.01.2010 18:44 ---und ich soll also einen 470, oder 450 er widerstand nehmen und testen. einen kompromiss müsste man wegen dem thick modus eingehen, was würde wohl passieren wenn man den widerstand höher oder niedriger ansetzt falls mir der klang nicht zusagt..
--- Ende Zitat ---
Keinen 470Ohm Widerstand, sondern einen 470Kiloohm Widerstand.
Je größer der Gridstopper, desto größer die Höhendämpfung.
Gruß Alex
P.S.: Darf ich fragen, wie alt du bist? Dein Schreibstil kling sehr jung (ist jetzt nicht als Kritik gemeint).
GeekG:
--- Zitat von: Alex78 am 6.01.2010 21:53 ---
P.S.: Darf ich fragen, wie alt du bist? Dein Schreibstil kling sehr jung (ist jetzt nicht als Kritik gemeint).
--- Ende Zitat ---
wieso, hättest intersse an einem JÜNGLING? ;) bin leider schon vergeben.
ich bin garnicht so jung nur unerfahren bei amps modden. werd bald 30 jahre.
ich kann natürlich auch formeller hier im techtalk schreiben wenn das erwünscht ist.
wie auch immer danke für alle Infos, hier in graz gibt es keine Leute die sich mit gitarren auskennen.
war in dem größten geschäft und hab gefragt ob sie irgendein cab haben wo celetion blue drin sind und die haben nichtmal gewusst was das ist... dann nach langem kam ein anderer typ und sagt "aso du meinst blue bulldog...." NEIN sowas haben wir nicht.
hat irgendwer von euch eine idee wie ich einen gitarrenamp spezialisten in graz österreich finde? der mir auch beim umbau helfen könnte? weil ihr merkt ja ich hab kaum ahnung und der elektriker den ich kenne kennt sich mit amps wohl auch nicht sogut aus.
könnte passieren dass ich zwar weiß was ich umbauen muss und mir die teile besorgen kann aber dann nix passiert weil sich keiner findet der mir den umbau macht. ich werd den bright cap beim gain poti mal dranlassen und schauen wie der gridstopper tut. das scheint mir am wichtigsten. den cap kann ich immer noch ablöten später.
muss man den gridstopper anlöten kurz vor dem gitter am 2er pin oder was macht man da genau um es "EINZUFÜGEN"?
blöde frage ich weiß, mein helfer wird das schon machen. is wohl keine hexerei. und kann man ja auch rückgängig machen.
werd mir gleich mal 3 verschiedene solche resistoren kaufen zum ausprobieren, 470 kohm dann einen drüber und drunter.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln