Technik > Tech-Talk Amps

Vox Nighttrain Bright Cap Mod

<< < (8/13) > >>

Alex78:

--- Zitat von: GeekG am  6.01.2010 22:43 ---wieso, hättest intersse an einem JÜNGLING? ;) bin leider schon vergeben.

--- Ende Zitat ---


Oops, dann bin ich wohl im falschen Forum  ;)
Nee, im Ernst, da hab ich kein Interesse dran.
Hab ich mich wohl geirrt mit dem Alter, sorry. Ich bin auch nur knapp über 30.
Aber für mich musst du nicht formeller schreiben.

Back to Topic:
Ich verstehe zwar die Funktionsweise dieser Feedbackloop (zwischen den Kathoden von V3a und V4a) nicht, aber mir scheint, dass sie im Thick Modus aufgehoben ist, weil auf Masse gezogen. Vielleicht liegt der nicht so tolle Klang im Bright Modus an dieser Loop, welche mir ungewöhnlich erscheint?!

Gruß Alex

GeekG:

--- Zitat von: Alex78 am  6.01.2010 23:22 ---
Ich verstehe zwar die Funktionsweise dieser Feedbackloop (zwischen den Kathoden von V3a und V4a) nicht, aber mir scheint, dass sie im Thick Modus aufgehoben ist, weil auf Masse gezogen. Vielleicht liegt der nicht so tolle Klang im Bright Modus an dieser Loop, welche mir ungewöhnlich erscheint?!

Gruß Alex

--- Ende Zitat ---

hm alles ist möglich aber nix is fix. :) 
eins hat mir noch niemand beantwortet, was is nun mit c29, dem cap beim treble regler mit 250 pf.
kann das was helfen (nur für brigth modus natürlich) den durch einen besser klingenden oder niedrigeren cap zu ersetzen,
und wenn ja wie könnte sich das auswirken. wie gesagt der treble regler ist e sogut wie unwirksam. da tut sich kaum was.

probieren kann ich es ja wenn ich schon dabei bin.

cca88:

--- Zitat von: GeekG am  6.01.2010 23:56 ---hm alles ist möglich aber nix is fix. :) 
eins hat mir noch niemand beantwortet, was is nun mit c29, dem cap beim treble regler mit 250 pf.
kann das was helfen (nur für brigth modus natürlich) den durch einen besser klingenden oder niedrigeren cap zu ersetzen,
und wenn ja wie könnte sich das auswirken. wie gesagt der treble regler ist e sogut wie unwirksam. da tut sich kaum was.

probieren kann ich es ja wenn ich schon dabei bin.

--- Ende Zitat ---


Geh mal auf duncanamps.com und hol Dir den "ToneStack Calculator"

Such Dir die Schaltung raus, die dem NightTrain am ehesten entspricht - obwohl die Standardschaltungen M und F verhalten sich immer etwas ähnlich...
Schau Dir deinen Schaltplan an und spiel mit den Werten im Programm...

Sehr lehrreich; sowohl was Ampdesign als solches betrifft, aber auch warum dr eine Amp für den einen Musikstil besser passt als der Andere, hilfe beim Abmischen - mach mal den MArshall etwas Fendriger...- usw.

Der 250pF bestimmt grob die Einsatzfrequenz des Höhenpotis und auch (u.a.) das Mittenloch. Bei manchen AMps (z.B. alten Boogies) ist er auf höhere Werte umschaltbar und macht "dicker"

Grüße

Jochen

darkbluemurder:

--- Zitat von: cca88 am  7.01.2010 09:06 ---
Geh mal auf duncanamps.com und hol Dir den "ToneStack Calculator"

Such Dir die Schaltung raus, die dem NightTrain am ehesten entspricht - obwohl die Standardschaltungen M und F verhalten sich immer etwas ähnlich...
Schau Dir deinen Schaltplan an und spiel mit den Werten im Programm...

Sehr lehrreich; sowohl was Ampdesign als solches betrifft, aber auch warum dr eine Amp für den einen Musikstil besser passt als der Andere, hilfe beim Abmischen - mach mal den MArshall etwas Fendriger...- usw.

Der 250pF bestimmt grob die Einsatzfrequenz des Höhenpotis und auch (u.a.) das Mittenloch. Bei manchen AMps (z.B. alten Boogies) ist er auf höhere Werte umschaltbar und macht "dicker"

Grüße

Jochen


--- Ende Zitat ---

+1. Das Ding hilft ungemein und spart viel Zeit beim "Tweaken".

VG Stephan

Ramarro:

--- Zitat von: GeekG am  6.01.2010 22:43 ---blöde frage ich weiß, mein helfer wird das schon machen. is wohl keine hexerei. und kann man ja auch rückgängig machen.
werd mir gleich mal 3 verschiedene solche resistoren kaufen zum ausprobieren, 470 kohm dann einen drüber und drunter.

--- Ende Zitat ---

Wenn Du einen Techniker findest, dann hat der sicherlich auch die Widerstände da. Ob das nun 430 , 470 oder 510 KOhm sind, dürfte keine Rolle spielen.

Grüße,
Rolf

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln