Technik > Tech-Talk Amps

Smart 20 - Eigenartige Geraeusche wenn ich das Vol-Poti der Gitarre bewege

(1/2) > >>

klipp:
Hallo,

Ich habe vor kurzem einen Smart 20 erworben. Bin sehr zufrieden, habe aber ein kleines Problem:
Wenn ich das Lautstaerken-Poti der Gitarre bewege, erzeugt das sehr laute Geraeusche. Die Gitarre ist ok. Funktioniert ueber alle anderen Verstaerker einwandfrei.
Wenn ich ein booster (mit buffer) zwischen Gitarre und Verstaerker haenge, funktioniert alles wunderbar.
Ich habe versuchsweise einen 4,7k/400V Kondensator als erstes Element an die Eingangsbuchse geloetet. Das loest soweit das Problem. Hab dann aber mal nachgemessen und gesehen, dass ich am 2. Pin der V1 -0,56V Spannung habe. Ich habe auch die Roehren gewechselt. Aendert aber nichts.
Ist es normal, dass am 2. Pin Spannung anliegt?
Was kann ich tun, um das zu regulieren?
Danke!!!

Karsten

Bierschinken:
Hallo Karsten,

check doch mal ob das Gitter über einen Widerstand auf Masse liegt oder ob die Verbindung fehlerhaft ist.

Grüße,
Swen

cca88:

--- Zitat von: klipp am 16.01.2010 18:40 ---Hallo,

Ich habe vor kurzem einen Smart 20 erworben. Bin sehr zufrieden, habe aber ein kleines Problem:
Wenn ich das Lautstaerken-Poti der Gitarre bewege, erzeugt das sehr laute Geraeusche. Die Gitarre ist ok. Funktioniert ueber alle anderen Verstaerker einwandfrei.
Wenn ich ein booster (mit buffer) zwischen Gitarre und Verstaerker haenge, funktioniert alles wunderbar.
Ich habe versuchsweise einen 4,7k/400V Kondensator als erstes Element an die Eingangsbuchse geloetet. Das loest soweit das Problem. Hab dann aber mal nachgemessen und gesehen, dass ich am 2. Pin der V1 -0,56V Spannung habe. Ich habe auch die Roehren gewechselt. Aendert aber nichts.
Ist es normal, dass am 2. Pin Spannung anliegt?
Was kann ich tun, um das zu regulieren?
Danke!!!

Karsten

--- Ende Zitat ---

Hi Karsten,

mess doch auch mal die Spannungen an
B+ der Stufe
Anode
Kathode

und im stromlosen Zustand die Werte von Anoden- und Kathodenwiderstand

Grüße

Jochen

PS: und schau, ob der Kathodenkondensator richtig gepolt ist...

klipp:
Danke für die Hinweise.
Die Kathode war durch eine schlechte Verbindung direkt an die Masse angeschlossen.
Jetzt geht es wieder und die Spannung am Gitter ist weg!
Ich habe aber trotzdem mal die Spannung gemessen. Sie liegen alle ungefähr 15% über dem Sollwert.
Kann ich irgendwie die globale Spannung des Amps senken?

Karsten

mc_guitar:
Hallo Karsten,

Dazu gibt es hier im Forum unglaublich viele Infos!!! Bemühe doch bitte mal die Suchfunktion und schon findest Du die betreffenden Threads, in denen sogar der Refiner Larry offizielle Vorschläge und Anmerkungen zu den Amps macht.

Grüße Micha

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln