Technik > Tech-Talk Amps

Unterschiede bei TL072 Op Amps???

(1/5) > >>

matchboxracer:
Hallo!

Ich wollte wohl meinen ADA MP-1 Preamp modifizieren und zwar mit dem "Noise Mod". Hierbei werden eigentlich nur die Filter-Caps im Netzteil und in der Vorstufe getauscht und drei kleine Op Amps gegen "Low Noise" Op Amps ersetzt.
In der Stückliste des Mods stehen 3x TL072IN. Diese finde ich leider nirgends - nicht bei Conrad, Pollin, Musikding etc. nur bei Mouser und da sind die nicht Lieferbar (Lieferzeit 30 Wochen ab Werk). Nun wollte ich mal fragen, ob ich die TL072IN auch gegen TL072IP oder TL072CN tauschen kann?

Gruß
Julian

Hans:
Hallo

du kannst alles nehmen wo TL072 draufsteht. Der erste Buchstabe nach der Zahl ist für den Temperaturbereich, der zweite für die Bauform des Gehäuses. Elektrisch unterscheiden sie sich nur in der Temperaturdrift von 10mV - 3mV. Die ist aber im Gitarren Preamp irrelevant.

Salu Hans

matchboxracer:
Danke für die schnelle Antwort  ;)...

phosgen:
hi julian

du kannst eigentlich jeden TL072 kompatiblen op amp verwenden. allerdings würde ich in diesem falle dir empfehlen, die op amps nicht direkt auf's brett zu löten, sondern ic-sockel einzubauen. dann kannst du unterschiedliche op amps aussuchen. ich habe beispielsweise bei meinem mp-1 burr-brown op amps (brand des TI konzerns) verbaut, die besonders rauscharm sind.

diesen mod habe ich auch gemacht, gebracht hat's, dass der sound tatsäächlich straffer wurde. das systemrauschen brachte ich jedoch damit nicht vollständig weg. dazu hätte ich vermutlich jeden elko im mp1 ersetzen müssen, wie es andere auch getan haben.

cheers
/ martin

loco:
Hallo
Inzwischen gibt es deutlich besseres. Ich würde anstatt der TL072  OPA2604  einbauen.  Gruß --.-loco

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln