Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Midi vs Fussleiste

<< < (2/2)

Reelo:

--- Zitat von: KippeKiller am 31.01.2010 16:07 ---
Abhilfe könntest Du Dir mit einer kleinen Schaltung schaffen die den (in dem Fall auf latch eingestellten) Schaltausgang des GT10 in zwei Impulse übersetzt, mit den Impulsen könntest du einen Transistor treiben der dann für kurze Zeit gegen Masse Schaltet. Ist aber etwas aufwändiger.

Viele Grüße Mathias

--- Ende Zitat ---

Mal angenommen der Ausgang am GT-10 ist tatsächlich latched (also einfach Ein/Aus), würde so eine Schaltung wie du sie beschreibts (mit Transistor) dann das tun was ich will? Also zwischen den beiden Kanälen schalten (Ich gehe mal davon aus dass ich dann am Seriellen Stecker nur die Pins 3,5 und 6 belegen müsste) Wie würde das aussehen, auch vom Aufwand/Kosten her und wie "bühnentauglich" wäre das zu bewerkstelligen? Wenn ich irgendwie um die 170€ für das Midi-Modul rum käme, wäre nämlich auch meine Finanzministerin dankbar...  ;D

KippeKiller:
Die Schaltung wäre wohl schon ein wenig kompliziert.

Mal grob skizziert:

Angenommen der Schaltausgang des GT10 ist ein Schalter (latched) dann brauchst Du eine Schaltung die erkennt in welchem Schaltzustand sich das GT10 befindet,
das ginge mit einem FlipFlop.
Das FlipFlop wiederum hat zwei Ausgänge, bis hier hin ist alles in diesem Thread recht gut behandelt:

http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,11753.0.html

Nun musst Du bei einer Zustandsänderung des Schaltausgangs des GT10 den entsprechenden Ausgang des FlipFlops in einen Impuls umwandeln, dies ginge mit einem NE555 und mit diesem Impuls wiederum einen Transistor oder ein Relais antreiben welcher dann kurzzeitig gegen Masse kurzschließt um so den Taster an der Fußleiste zu emulieren.

Es geht vielleicht auch einfacher, mehr fällt mir so auf die Schnelle aber nicht ein.
Ob es den Aufwand lohnt ist auch eine andere Frage.

Gruß Mathias

Reelo:
Danke für die ausführliche Antwort. Ich werde wohl das Sparen beginnen müssen. Da greife ich doch besser auf das Midi-Modul zurück. Wieso H&K das nicht ab Werk in die High-End Tops baut ist mir schleierhaft...
 >:(

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln