Technik > Tech-Talk Amps

´Bugera V22 Innenleben

<< < (7/26) > >>

netbear:

--- Zitat von: Patbanger am 15.03.2010 22:30 ---Stimmt, als günstige Materialbeschaffungsmaßnahme sind die Bugera Amps echt in Ordnung! Mal Hand aufs Herz, klingen tun die ja nun mal garnicht!!! Ich behaupte meine 40-Watt-Transe-Übungskiste klingt durchaus geiler  ;)

--- Ende Zitat ---

Tja ... mmh... naja ... das kann ich aktuell sooo nun leider nicht mehr stehen lassen  - gut, ich kenn deine Übungstranse zwar nicht - aber:

Das mit der günstigen Materialbeschaffung (für den Aufbau einer 20W-Combo) war zunächst auch mein Gedanke als ich den V22 geordert habe. Ursprünglich wollte ich ja einen Harley Benton GA-15 entkernen, bin dann aber davon abgekommen, weil ich auf jeden Fall zusätzlich noch einen vernünftigen 10"-Speaker hätte kaufen müssen. Außerdem hat mir das Chassis nicht zugesagt, insbesondere die Frontplatte, die ich für meine Zwecke praktisch komplett hätte ersetzen müssen. Der GA-15 ging also zurück.

Nimmt man nun den aktuellen Preis für den GA-15 (139,-) plus neuer Speaker (Jensen P10R - ca. 70,-) liegt man so ca. um die 210 Öre, also fast schon beim aktuellen Preis des Bugera V22 (z.Zt. 248,-€). Als Alternative zum GA-15 hatte ich bereits den V22 ausgemacht und diesen dann letztendlich auch bestellt. Dabei hatte ich noch richtig Glück, da der Amp z.Zt. praktisch Europaweit ausverkauft zu sein scheint! Ich bekam den wahlscheinlich letzten vorrätigen Amp (vermutlich aus dem Ausstellungsraum) eines Musikhauses mit 20€ Preisnachlass, voller Garantie und noch ein Gitarrenkabel obendrauf.

Als der Amp ankam, erfolgte erstmal ein Test, ob grundsätzlich alles funzt wie es soll. Und siehe da - alles funktionierte! Aber nicht nur das: Der kleine Kerl klang richtig gut! Und dabei meine ich wirklich! gut, nein eigentlich unglaublich gut, oder besser gesagt unverschämt gut - bedenkt man den Preis für den V22. Und das tut er dann frecherweise auch noch in allen Bereichen: Wirklich überzeugend ist er im Clean- und Crunch-Bereich, aber auch das volle Brett gelingt dem Kleinen recht gut! (Das kann in meinem Fall natürlich zum Teil auch daran liegen, das der verbaute Bugera-Speaker wie ich mal vermute bereits eingespielt war.) Für meine Zwecke - die kleine Spontan-Session, den Gig im kleinen Club, oder zu Übungs- und Recording-Zwecken ist der Bugera wie geschaffen.

Der Aussage, das der V22 "nun mal gar nicht klingt" kann ich also beim besten Willen nicht beipflichten!

Vielmehr steh ich jetzt vor dem Problem, das ich den V22 ja eigentlich entkernen und neu aufbauen wollte. Das kommt aber nun angesichts des überraschend guten Klangs erstmal nicht mehr in Frage. Spielraum für Modifikationen ist ja trotzdem noch gegeben. Auch wenn sich diese angesichts des Aufbaus als nicht ganz einfach darstellen werden. Der erste relativ einfache Eingriff wird erstmal ein anderer Vorwiderstand für die Power-LED sein, um der Erblindungsgefahr vorzubeugen. Gleiches gilt für den mitgelieferten Fußschalter. Dann wäre da noch ein leiser 50Hz-Brumm, der zwar mit zunehmender Lautstärke nicht lauter wird, mich aber trotzdem irgendwie stört (Ich bin da kleinlich - meine Amps brummen nunmal nicht!). Mal sehen woran's liegt.

Ob der V22 sich dauerhaft bewährt wird die Zeit zeigen, aber angesichts des unglaublichen Preises kann ich nur zu gut verstehen, das der Amp zur Zeit ausverkauft ist! (Von wegen klingt nicht...)

Grüße,
Georg

Patbanger:

--- Zitat von: netbear am 29.09.2010 19:30 ---Tja ... mmh... naja ... das kann ich aktuell sooo nun leider nicht mehr stehen lassen  - gut, ich kenn deine Übungstranse zwar nicht - aber:

--- Ende Zitat ---

"aktuell" ist dieser Threat schon lange nicht mehr!!!!
Ich verbessere meine Aussage, ich verschenk mein Auto sollte mein 40W Übungstranse nich besser klingen als der Bugera!!!

Mo

netbear:

--- Zitat von: Patbanger am 30.09.2010 12:18 ---"aktuell" ist dieser Threat schon lange nicht mehr!!!!
Ich verbessere meine Aussage, ich verschenk mein Auto sollte mein 40W Übungstranse nich besser klingen als der Bugera!!!

Mo

--- Ende Zitat ---

Also für mich persönlich ist der Thread absolut aktuell, da ich mir das Teil ja gerade erst zugelegt habe. Der Amp selbst ist auf jeden Fall aktuell und der Thread hier im Forum war nun mal der aktuellste zum V22. Mit meinem Auto würde ich an deiner Stelle vorsichtiger umgehen. Vor allem wenn ich den Amp noch gar nicht gehört, geschweige denn gespielt hätte (was ja der Fall zu sein scheint). Zum Thema Transen sage ich nur k2, k3, k5....

Viel Spaß beim Wandern,
Georg

Patbanger:
Ich hab den Bugera schon gehört, gespielt, aufgeschraubt und wieder zugemacht!
Vielleicht hab ich einfach nen anderen Geschmack als du was Sounds angeht...
K2, K3, K5... ? Versteh ich nicht!
Zurück zum Thema, erzähl was vom Innenleben deines V22!
Mo

mc_guitar:

--- Zitat von: Patbanger am  1.10.2010 16:59 ---K2, K3, K5... ? Versteh ich nicht!

--- Ende Zitat ---

Ungeradzahlige Harmonische?

Grüße Micha

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln