Technik > Tech-Talk Amps
18 Watt LiteII derbes zerren
B.Alex:
--- Zitat von: darkbluemurder am 26.02.2010 18:26 ---Hallo espsound,
vom Schaltplan fällt mir nur auf, dass R 11 den ungewöhnlichen Wert von 82k hat. Üblicherweise sind im 18W beide PI Anodenwiderstände 100k. Bei einem Tail-Resistor von 56k ergibt das eine bessere Balance des PI.
--- Ende Zitat ---
Hi!
Ich habe bei meinem Crate Palomino V16 auch die Kombi 82k u. 100k am PI und auch dieses etwas kaputte/perkussive Zerren wenn ich zu kräftig in die Saiten schlage. Um so verzerrter ich spiele, desto weniger ist dieser "Effekt" bemerkbar.
Beim Fender Blues Junior ist die Kombi aus 3 Widerständen aufgebaut. 91k/9k1 in Serie (Spannungsteiler) auf einer und 100k auf der anderen.
Wo liegen bei beiden Varianten die Vor- und Nachteile?
Was bringt der 10k Widerstand am Eingang beim Fender? Der fehlt bei der V16 Schaltung auch. Das Gitarrensignal wird dadurch, wenn ich einen 10k einlöte, nicht merkbar leiser/cleaner.
greetz Alex
espsound:
Hi Jungs!
Also beim neu Aufbau ist mir aufgefallen das evtl. eine Masselleitung schlecht angelötet war.
Egal, ich hab die Röhren gedreht und neu aufgebaut und er funktioniert soweit.
Nur ist er noch zu leise bei Vollanschlag.... Ich hab mich sicherlich bei einem Widerstand vergriffen.
Heute werde ich nochmal alles unter die Lupe nehmen.
mfg
espsound
darkbluemurder:
Hallo,
ein 18W ist clean nicht besonders laut, aber er ist auch nicht besonders clean ;D.
Wenn es bei Vollanschlag zu leise ist, würde ich mal den PI-Kathodenwiderstand genau ansehen (hast Du vielleicht 8,2k statt 820 Ohm genommen?).
Viele Grüße
Stephan
espsound:
Gefunden!
V1 ist defekt!! Ich habe V1 ausgetauscht und der Amp funktioniert jetzt.
So stelle ich mir 18 Watt vor was die Lautstärke betrifft.
Ab 1/2 Volumen geht er schön langsam ins Zerren hinein (je nach PU).
Toll!!
Ich werde den Amp heute noch mit meinen JMP1 im Proberaum testen.
mfg
espsound
röhrenlehrling-ordi:
Welche röhren (also welche ECC83) hast du jetzt drin?
mfg ordi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln