Technik > Tech-Talk Amps

DIY Soldano Hot Rod 50(XL Mod)

<< < (2/6) > >>

JMP:
Da hat Athlord vollkommen recht.

Meine Ergänzung dazu:

Als PT kann ich dir diesen sehr empfehlen, schon ein paar Mal verbaut,
der ist leicht (nur halb so schwer wie ein "Eckiger!"), leistungsstark, wird auch unter Belastung kaum warm und: ist saugünstig !

http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p1487_Ringkern-Netztrafo-135VA---Marshall-Style.html

zum OT: Ich bin jetzt nicht der Soldano-Spezi, aber geht man davon aus, dass ein Soldano historisch eng eher mit
der Marke M. verbandelt ist (Stichwort: Eisenverzerrungen  ;D) als mit der cleanen Fender-Geschichte, würde ich
was marshall-eskes empfehlen:

http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p816_Ausgangsuebertrager-Marshall-JCM800---Plexi-50-Watt.html

oder wenns günstiger sein darf:

http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p2205_Hammond-1750N-Marshall-OT-JCM800-50-Watt.html

Letzteren kann ich uneingeschränkt empfehlen, Klangliche Unterschiede, wie einige Forumskollegen anscheinend zum M. festellen,
konnte ich persönlich nicht wirklich ausmachen.

michelchen:
Hallo,

jepp daran habe ich nicht gedacht, wie ich die links hier rein gesetzt habe. :-[
Danke für die Tipps, an einen Ringkerntrafo hatte ich auch schon gedacht.Ja der ist Preislich unschlagbar und wenn du gute Erfahrungen  damit gemacht hast, wie du sagt , werde ich gerne drauf zurückgreifen.
Habe die links mal wieder entfernt, ich glaube das ist besser , will ja niemand verärgern

gruss markus

Bierschinken:
Hi Markus,

glaube nicht, dass das ein TT-Werbeforum ist, deswegen finde ich die TAD-Links nicht verwerflich, aber Dirk hat eben auch ein paar gute Alternativen.
Der Ringkern ist jedenfalls satt dimensioniert und geht nicht in die Knie.

In Sachen Choke ist alles ab 3H bei entsprechendem Nennstrom akzeptabel.
Je mehr, je gut, aber desto hochohmiger, d.h. der Spannungsabfall wird größer.
Schau mal im Hammond-Standardprogramm, da lässt sich immer etwas passendes finden.

Im Übrigen würde ich mir etwas überlegen um Hi/Lo-Eingang simultan nutzen zu können mittels A/B-Box oder besser sogar schaltbar zu machen mit separaten Volumes. Das würde den Amp für mich deutlich aufwerten.

Grüße,
Swen

Athlord:

--- Zitat von: Bierschinken am  1.03.2010 23:47 ---
glaube nicht, dass das ein TT-Werbeforum ist, deswegen finde ich die TAD-Links nicht verwerflich,

Grüße,
Swen

--- Ende Zitat ---

Moin Swen,
das hat hier niemand behauptet!
Wir haben schlichtweg darauf hingewiesen, das Dirk auch Transformatoren (sogar günstiger) im Angebot hat - nicht mehr und nicht weniger.
Cheers
Jürgen

WiderGates:

--- Zitat von: Bierschinken am  1.03.2010 23:47 ---glaube nicht, dass das ein TT-Werbeforum ist, .....

--- Ende Zitat ---

Hallo TjuubTaunler,
hätte er es nicht geschrieben würde er jetzt nicht beim Dirk kaufen!

Also?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln