Technik > Tech-Talk Effekte
4Kabel-Methode und Brummschleife (link)
Nils H.:
--- Zitat von: Reelo am 14.03.2010 21:17 ---Was Rauschen vs Brummen betrifft, klar gibt's da nen Unterschied, aber ein "tieferes" Rauschen kommt Brummen schon nahe...
--- Ende Zitat ---
Äh, nein :).
--- Zitat von: Wikipedia ---Unter Rauschen versteht die Physik allgemein eine Störgröße mit breitem unspezifischem Frequenzspektrum.
--- Ende Zitat ---
Bei Brummproblemen ist es (fast) immer nur eine isolierte Frequenz - bei Brummschleifen in unserem Fall meist die Netzfrequenz (50Hz) bzw. das doppelte davon (100Hz).
Rauschen und Brummen sind zwei völlig verschiedene Dinge. Der Ansatz, in der Vorstufe zu suchen ist schon mal ganz gut. Am schlimmsten ist Rauschen, das in der allerersten Stufe entsteht, weil es über alle anderen Stufen weiterverstärkt wird. Eventuell kannst Du gegen das Rauschen auch gar nix machen, weil es in den Bauteinen (Widerständen) entsteht. Je nachdem, was in Deinem Amp (was für einer war's noch mal?) ist, hülfe da ggf. ein Austausch bestimmter Widerstände gegen rauschärmere.
Gruß, Nils
Gruß, Nils
Reelo:
--- Zitat von: Spiny Norman am 14.03.2010 21:31 ---Äh, nein :).
Bei Brummproblemen ist es (fast) immer nur eine isolierte Frequenz - bei Brummschleifen in unserem Fall meist die Netzfrequenz (50Hz) bzw. das doppelte davon (100Hz).
--- Ende Zitat ---
I stand corrected. :danke:
--- Zitat von: Spiny Norman am 14.03.2010 21:31 ---Der Ansatz, in der Vorstufe zu suchen ist schon mal ganz gut. Am schlimmsten ist Rauschen, das in der allerersten Stufe entsteht, weil es über alle anderen Stufen weiterverstärkt wird. Eventuell kannst Du gegen das Rauschen auch gar nix machen, weil es in den Bauteinen (Widerständen) entsteht. Je nachdem, was in Deinem Amp (was für einer war's noch mal?) ist, hülfe da ggf. ein Austausch bestimmter Widerstände gegen rauschärmere.
--- Ende Zitat ---
Triamp Mk.I
Leider habe ich keine Ahnung (und kurzfristig nicht die Möglichkeit zu checken) ob's einfach an alten Vorstufenröhren, an einem schlechten Stromnetz, oder, wie du sagst, Amp-spezifischen Bauelementen liegt... :( Zu bemerken ist, dass meine Cleankanäle (1A und 1B) nicht rauschen. Aber das ist wohl, im Vergleich zu Highgain völlig normal.
Röhrentausch steht schon auf dem Programm, den Amp mal woanders auschecken werd ich auch. Nur im Inneren rumwerkeln werd' ich sicher nicht (selbst)...
Danke für die Kommentare und Aufklärungen jedenfalls.
cca88:
--- Zitat von: Reelo am 14.03.2010 21:38 ---I stand corrected. :danke:
Triamp Mk.I
Leider habe ich keine Ahnung (und kurzfristig nicht die Möglichkeit zu checken) ob's einfach an alten Vorstufenröhren, an einem schlechten Stromnetz, oder, wie du sagst, Amp-spezifischen Bauelementen liegt... :( Zu bemerken ist, dass meine Cleankanäle (1A und 1B) nicht rauschen. Aber das ist wohl, im Vergleich zu Highgain völlig normal.
Röhrentausch steht schon auf dem Programm, den Amp mal woanders auschecken werd ich auch. Nur im Inneren rumwerkeln werd' ich sicher nicht (selbst)...
Danke für die Kommentare und Aufklärungen jedenfalls.
--- Ende Zitat ---
Beim alten Triamp fangen die Optokoppler für die Kanalumschaltung gerne mal an ein Eigenleben zu entwickeln.
Ich habe mir da selber vor Jahre eine Schiefer einziehen müssen. Ich war der Meinung, daß das nicht so sein kann; Der Amp wurde dann doch eingeschickt; H&K hat ein paar Optos getauscht - und gut wars.
Grüße
Jochen
Reelo:
Aaalso, ich hab mir mal ne Tabelle gemacht welche Vorstufenröhren für welche Kanäle zuständig sind. Ich glaube zu wissen dass die 4. Röhre beim Triamp Mk.II als V1 für die Kanäle 2 und 3 dient. Ob das beim Mk.I auch so ist, keine Ahnung...
Vieleicht kann mir ja mal jemand erklären welche Röhre was bewirkt in den entsprechenden Kanälen, weil ich aus meiner Tabelle (Anhang) nicht richtig schlau werde, insbesondere was die letzte Röhre tut (Die 8.) So kann ich versuchen das Rauschen im Kanal 3 (A und B) ein zu grenzen.
Die V1 Röhre habe ich neulich gegen eine 7025 Highgrade getauscht. Die kann's (oder sollte es) also nicht sein. Da ich vorwiegend die Kanäle 1A und 3B nutze, und ich nur Probleme mit den Gain Kanälen habe kann es nur eine der folgenden Röhren sein:
V1: 12AX7A Highgrade (denke ich ausschliessen zu können)
Röhre 4: 12AX7A (sowas wie ne weitere V1 für Amps 2 und 3?)
Röhre 5: E83CC (CF für Amp 2A und B?)
Röhre 6: E83CC (CF für Amp 3A?)
Röhre 7: E83CC (CF für Amp 3B)
Röhre 8: 12AX7A null Ahnung was die tut! Gemeinsam mit V1 hat sie anscheinend (bei Ausfall) Auswirkungen auf alle Kanäle. Ist aber NICHT die PI-Röhre (das ist 9)
Was ich tun werde: Falls ich auch auf Amp 2 (A und B) das "Geräusch" höre (was ich vergessen habe zu checken) kann es nur Röhre 4 oder 8 sein. Was Röhre 8 genau tut weiss ich nicht, aber falls diese Röhre tatsächlich sowas wie ne V1 für die Gain-Channels sein sollte, würde es dann was bringen dort auch ne gute Highgrade rein zu tun? Und was hat es mit Röhre 8 auf sich?
Nils H.:
Moin,
so eine ECC83 (und Verwandte) sind ja Doppeltrioden, also zwei Systeme in einem Glascontainer (System A und System B). Ich bin jetzt kein Triamp-Experte, aber nach einem Blick in den Schaltplan würde ich das mal so zuordnen:
V1A: Input Buffer für Lead1/2
V1B: Input Buffer für Clean1/2 und Crunch1/2
V2A und V2B: 2. und 3. Gainstufe in Clean2
V3A: Gemeinsame 4. Verstärkerstufe für Clean1/2
V3B: Kathodenfolger für Clean1/2: Niederohmige Auskopplung des Signals zum Ansteuern des Tonestacks
V4A: 2. Gainstufe für Crunch1/2
V4B: 2. Gainstufe für Lead1/2 (? da bin ich nicht so sicher, weil ich die Schaltmatrix noch nicht so Überblicke)
V5A: 3. Gainstufe für Crunch1/2
V5B: Kathodenfolger für Crunch1/2: Niederohmige Auskopplung des Signals zum Ansteuern des Tonestacks
V6A: 3. Gainstufe für Lead1
V6B: Kathodenfolger für Lead1: Niederohmige Auskopplung des Signals zum Ansteuern des Tonestacks
V7A: 4. Gainstufe für Lead2
V7B: Kathodenfolger für Lead2: Niederohmige Auskopplung des Signals zum Ansteuern des Tonestacks
V8A: 3. Gainstufe für Lead2
V8B: Aufholstufe hinter FX-Return
Der Vollständigkeit halber:
V9A + V9B: Phase Inverter
V10-13: Endstufenröhren
Gruß, Nils
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln