Technik > Tech-Talk Amps
Epiphone Valve Junior / Opas altes Radio
Tillmann:
Hallo liebe Forums gemeinde,
ich habe vor einiger Zeit nen Röhren Radio von meinem Opa mitgenommen. Leider ist es defekt.
Dann kam, was sonst, die Idee nen Gitarren Amp daraus bzw. darein zu bauen.
Ich habe mir schon einiges dazu durchgelesen und Schaltpläne verglichen.
Es ist kein Allstromgerät und besitzt auch keinen Spartrafo. Es ist eine Operrette 7 von Telefunken.
Im Grunde geht es mir nicht darum das Dingen um zu wurschsteln sondern nen neu aufgebauten Amp in das Gehäuse zu bauen.
Habe mir den Madam G2, den TT sam und andere Projekte angeschaut unter anderem auch den Epiphone Valve Junior.
Ich habe nur überlegt, ob es möglich ist ein paar alte Teile zu verbauen um, z.B. kosten zu sparen.
Der Netztrafo muss beim Valve Jr. auf 260V transformieren, bei dem PT vom Radio sind's 266 V.
Wäre das kompatibel?
Und wie schauts mit dem OT aus? Der vom Radio geht nur auf 5Ohm raus, aber das haben die alten Speaker ja auch.
Ich habe mal nen Teil des Schaltplans vom Radio angehängt.
Bin mal auf eure Antworten gespannt.
lg
Tillmann
SvR:
Salü,
Ob jetzt 260V oder 266V ist egal. Ob du den AÜ verwenden kannst hängt davon ab was für eine Endröhre(n) verbaut wurden (SE, PP?). Du hättest mal den ganzen Schaltplan anhängen können oder die Röhrenbestückung verraten können, dann könnten wir dir auch sagen welche Röhren du wie weiter verwenden kannst. Bauteile die ich an deiner Stelle nicht mehr verwenden würde wären die Sieb- und Koppel-Cs sowie den Gleichrichter (falls es ein Selengleichrichter ist. Bei den Röhren kommst halt drauf an wie ausgelutscht die schon sind.
mfg sven
snyder80:
Hallo Tillmann!
Schöne Idee, aber ich glaube das wird so leider nix mit den Sparmaßnahmen. Mit den 266 V - also 6 V Abweichung - hinter dem Gleichrichter wäre absolut noch im Rahmen. Wichtiger ist jedoch, ob auch die Heizung für die Röhren ausreichend dimensioniert ist. Dem Schaltplan nach liefert der entsprechende Trafo-Abgriff 7 V und 0,3 A, also 300mA. Das reicht gerade mal für eine 12ax7/Ecc83 Vorstufenröhre. Die benötigt nämlich laut Datenblatt bei 6,3 Volt Heizspannung ganze 300mA und bei 12,6 Volt 150mA. Damit bleibt hier kein Strom mehr für die Heizung der Endröhre.
Darüber hinaus könnte auch einige der alten Bauteile defekt sein - darum geht ja auch das Radio nicht...Da müsste man also einige Bauteile vor der weiteren Benutzung durchmessen!
Soweit von mir,
snyder80
SvR:
Salü,
Ich glaube die Beschriftung 7V/0,3A ist die Typenangabe für die beiden Glühbirnen (wahrscheinlich der Skalenbeleuchtung).
mfg sven
Tillmann:
Hi,
also hier ist nochmal der ganze Schaltplan. Das Radio wird mit einer El84 betrieben also genau wie der Valve Jr.
Außerdem sind 5 weitere Röhren verbaut, ich denke es sollte ausreichen um zwei Röhren zu beheitzen.
Die Alten Kondensatoren und Widerstände wollte ich rausschmeißen und schöne neue einbauen.
Die El 84 muss man dann mal unter die Lupe nehmen wie ausgelutscht die ist.
lg
Tillmann
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln