Technik > Tech-Talk Amps

Frage zum TT Ringkern 135VA / Gleichrichtung

<< < (4/4)

Namenlos:

--- Zitat von: Banana_Horst am 15.03.2010 07:33 ---Die Widerstände von 68 Ohm sind die beiden 345V-Sekundärwicklungen - primär hatte ich gar nicht gemessen, das hätte ich vielleicht auch noch tun sollen.

--- Ende Zitat ---

Hallo Peter,
ich bin von 68Ohm(*ü²) auch Primär ausgegangen, die 0,9W Unterschied bleiben allerdings bestehen. Die Verluste teilen sich dann etwas anders auf und der Trafo sollte dann auch mehr in Richtung 90% Wirkungsgrad (Vorsicht: grobe Schätzung, genauso wie die 85%) gehen.

Solche Überlegungen machen übrigens Spaß und Gedanken darüber verbessern ne ganze Ecke das Verständnis.

Grüße
Henning

Banana_Horst:

--- Zitat von: SvR am 15.03.2010 14:04 ---Wenn du einen Brückengleichrichter verwendest musst du aber auch die Gittervorspannungserzeugung anpassen wenn ich mich nicht irre.

--- Ende Zitat ---
Vielen Dank für den Hinweis! Ich hatte das zwar bereits bedacht, aber evtl. hilft es anderen hier --> Gittervorspannungserzeugung aus der B+, wenn mal keine eigene Trafowicklung und kein Mittelabgriff da ist.


--- Zitat von: Namenlos am 15.03.2010 18:38 ---Solche Überlegungen machen übrigens Spaß und Gedanken darüber verbessern ne ganze Ecke das Verständnis.

--- Ende Zitat ---
Unbedingt! :)

Banana_Horst:
Hm, eine Frage taucht doch immer irgendwo auf... immmer wieder... ;)

C1 muss doch in diesem Anwendungsfall ein X-Kondensator sein, oder nicht?

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln