Technik > Tech-Talk Amps

Amp Sound wabert?! Quest für die Amp-Pros hier ;)

(1/2) > >>

JSB:
Hi, seit einiger Zeit ist mir aufgefallen dass mein Amp Sound manchmal so wabert.
Besonders fällt das auf, wenn man ihn clean spielt und den Master gut aufdreht.

Jetzt sieht es so aus, dass ich keine Ahnung habe was es sein könnte,
oder ob es nicht vielleicht sogar normal ist.

Checkliste:
Kabel - gecheckt, gewechselt, keine Veränderung
Preamp Tubes - gewechselt, keine Veränderung
Andere Gitarren - gleicher Effekt
Endstufenröhren - noch nicht getestet, da für Biasen keine Zeit gewesen wäre.
...

Gut, die billigsten Sachen sind fast ausgeschlossen. Was noch fehlt wäre zB eine ander Gitarren Box ausprobieren,
nachher liegt es nam Lautsprecher (habe kürzlich einen V30 durch nen GB128 ersetzt) was aber krass wäre.
Interferrenzen wegen Lautstärkeunterschieden?! Gut, vielleicht gibts das, bin nicht so Erfahren mit Speakern...

Es könnte aber auch sein... dass... der erste Röhrensockel der Endstufen ist komisch.
Er lässt sich zB unglaublich schlecht biasen. Wenn ich den Adapter von Dirk hier im Shop aufstecke,
dann schwankt der Wert wenn ich den Amp um 20-30° anhebe um ans Biaspoti zu kommen um ca. 3-5mA....
Selbst wenn ich dann die Röhre auf den Sockel habe und sie ein wenig bewege, dann schwankt der Wert genauso.
Das ist eigenartig. Zusätzlich meine ich, diese Röhre, oder es kommt vom Röhrensockel, wäre LEICHT mikrophonisch.
Ich glaube das könnte man aber easy herausfinden in dem man einfach mal zwei Röhren tauscht, oder eben 2
Röhren zieht un die Impendanz anpasst.

Was meint ihr? Habt ihr das schon mal gehabt? Ich glaube ein Teil davon ist auch noch unter gewissen Umständen noch normal...
Aber ich weiß ja nicht ... Hört sich schon etwas wie ein Tremolo an  :o

mc_guitar:
Hallo,

Da könnten vielerlei Phänomene dran schuld sein! Konnte eine z.B. HF Oszillation die ENergie klauen etc. Kann aber auch was einfaches sein. Dazu wäre wichtig zu wissen was für ein Amp das ist. Bias stellst Du für Jede Endröhre einzeln ein? Weil Du von Problemen mit dem Biasen der ersten Fassung sprichst? Warum misst Du dann nicht an einer anderen bei gemeinsamem Regler z.B. aber schlechter Kontakt ist nie gut, da würde ich unabhängig vom Problem unbedingt was machen.
Hast Du beim Speakerwechsel in der Box die Polarität der Lautsprecher geprüft? Wo + draufsteht ergibt nicht bei jedem Hersteller einen positiven Hub, das kann verschieden sein und zu Phasenproblemen führen etc. An sonsten nochmal den V30 rein und testen.

Viele Grüße Micha

JSB:
Hi,

Was ist eine HF Oszi?

Der Amp ist ein Matamp GTL. 4xEL34.
Ja, den Bias stelle ich für jede Röhre einzeln ein! Das geht auch ganz gut,
bis auf die erste Röhre - kann das am Sockel liegen?!

Das Problem könnte man ja durch Röhrenziehen lösen, zumindest weiss man dann obs vom Sockel kommt.
Polarität, habe ich glaube ich einfach so reingebaut wie es logisch erschien. Führen diese Phasenprobleme
zu dem beschriebenem Soundproblem?

SvR:
Salü,

--- Zitat von: JSB am 20.03.2010 17:19 ---Was ist eine HF Oszi?

--- Ende Zitat ---
Micha meinte damit das dein Verstärker im Hochfrequenzbereich schwingen könnte.
mfg sven

mc_guitar:
Hallo,

Richtíg, ich meinte Schwingen im Hochfrequenzbereich und daher über die für diese Frequenzen "tauben" Gitarrenspeaker nicht hörbar. Das muß es aber nicht sein. Kann man aber mit einem Oszi gut feststellen.
Mit den Speakern und den Phasen ist das so eine Sache. Kann eben auch Probleme hervorrufen, z.B. auch durch unterschiedliche Wechselwirkungen der unterschiedlichen Speaker im gemeinsamen Luftvolumen der Box. Die Phasensache kannst Du prüfen, in dem Du kurz!!! einen 9V Block an die Box anschließt. Ploppen beide Speaker gleichzeitig nach Außen oder nach Innen, ist alles okay. Unterschiedlich darf nicht sein. Die Wechselwirkungen der Speaker untereinander würde ich durch Abhängen eines der Typen (Nehme an es ist eine 2x12") und dann einem Testlauf am Amp (Achtung Impedanz!!!) versuchen zu testen. Ist die Waberei weg, liegt es daran, wenn nicht dann wieder eine Fehlerquelle eliminiert.

Grüße Micha

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln