Technik > Tech-Talk Amps

Was haltet ihr von diesem AMP?

<< < (2/8) > >>

raffau:
hahahahaha, danke für eueres kurzes statement... :laugh:

Andy:
Mojave weiß, wie man sich in Szene setzt. Das scheint so ein Virus zu sein, von dem man befallen wird, wenn man das Geschäftsmodell "hochwertiger Amp auf Marshall-Basis mit irgendwelchen AddOns" verfolgt. Diese schlimme Krankheit gibt's aber weltweit. Manchmal scheint's, als wenn händeringend nach besonderen Alleinstellungsmerkmalen gesucht wird, allerdings tauchen dann auch hin und wieder mal interessante Ideen auf. Zusätzliche Boostschaltungen hier, einstellbarer Bias da und jetzt halt mal ein Variac... Etwas peinlich finde ich ja, dass die Kondensatoraufdrucke aussehen, als hätte man sie nachträglich reingephotoshoppt. Anscheinend haben sie ein Problem damit, zuzugeben, dass ein Tonestack ist ein Tonestack ist ein Tonestack...
Ein paar Kabelbinder im Inneren hätte ich gut gefunden. Was sie mit dem Variac einstellen, würde ich interessehalber gern wissen - vielleicht hätte es dort auch eine G2-Regelung getan (diese linearen Dinger sind ja auch immer etwas doof zu bedienen).
Btw.: Hat mal jemand ihr sog. "PowerSclaing" durch Vergrößerung des Widerstandes "unten" im PI probiert?

Was man ihnen lassen muss: wie man vernünftige Aufnahmen macht, wissen sie - da scheitern ja andere anscheinend (und behaupten dann immer, das Internet könnte die Qualität ihrer Geräte nicht konservieren oder so...).

Gruß
Andy

Duesentrieb:

--- Zitat von: Andy am 24.03.2010 09:09 ---
Btw.: Hat mal jemand ihr sog. "PowerSclaing" durch Vergrößerung des Widerstandes "unten" im PI probiert?



--- Ende Zitat ---
Yup.
Auch so ein Pseudo-Voodoo-ich-will-es-leiser-haben-aber-nur-wenn-der-Originalsound-auch-so-bleibt-Quatsch der Brownsound-Jäger und Gejagten.

mac-alex_2003:
Hallo,

sieht ja interessant aus, auch wenn mir im Text das Wort "american" dann doch ein bischen zu oft vorkommt. Klingt ein wenig nach "nur die Amis können was und alle anderen nicht"...

Im ersten Moment dachte ich noch, dass der Bias-Regler ein Feature um des Features-Willen ist. Wenn man aber ein bischen zwischen den Zeilen liest denke ich eher, dass der Regler absolut
notwendig ist im Zusammenhang mit dem Variac. Bei einem Runterregeln der Ug2 verschiebt sich der Arbeitspunkt deutlich, was bei gleichbleibendem Bias einfach nur schlecht klingt. Soviel hatte ich da schonmal
auch ausgetestet. Nun kann man natürlich die Pflicht zur Kür machen und dem Bediener einen Bias-Regler spendieren der, wenn ich den Text richtig gelesen habe, die Röhren bis zu 100% Bias-Strom treiben kann.

/sarkasmus an/
Das ist natürlich für die Röhren völlig ungefährlich, da sie all made in USA sind.
/sarkasmus aus/


--- Zitat ---The hottest the amp will run is 25 watts per tube or 100 watts at idle. That would scare most techs to death but not us.

--- Ende Zitat ---

Klingt lässig ;D

Spaß beiseite. Auf jeden Fall ein toll gebauter Amp. Ob mir persönlich das ein oder andere Feature sinnvoll erscheint steht auf einem andere Blatt. Ich geh gerade ein bischen den anderen Weg. Einfache Regler und
ein paar Schaltoptionen. Der Sound kann durch Bias und regelbares NFB schon sehr variiert werden und am Schluss klingt meist dann doch nur eine Einstellung wirklich gut. Mir wäre es da etwas Angst und Bange, dass
ich Anrufe bekommen, dass der Amp schlecht klingt obwohl er nur seltsam eingestellt ist.

Viele Grüße,
Marc

Athlord:

--- Zitat von: mac-alex_2003 am 24.03.2010 09:46 ---Hallo,

sieht ja interessant aus, auch wenn mir im Text das Wort "american" dann doch ein bischen zu oft vorkommt. Klingt ein wenig nach "nur die Amis können was und alle anderen nicht"...


--- Ende Zitat ---

Moin Marc,
zu einer ähnlichen Thematik gibt Udo.P. in der aktuellen G&B am Ende des Artikel JTM45 Clone ja ein eindeutiges Statement ab.
Das trifft Metropolus ziemlich hart, aber auch Larry kommt nicht ungeschoren davon......

Back to Topic:
Grundsätzlich muss man Marketing nutzen, wenn man Umsatz erreichen will.
Wie ehrlich man dabei bleibt, das ist eine andere Sache.
Grundsätzlich kann man den Amerikanern dabei mehr misstrauen,
weil die Erfahrung zeigt, das die Jungs da drüben deutlich mehr "auf die Kacke hauen".  ;D

Cheers
Jürgen


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln