Technik > Tech-Talk Effekte

mehr zerre......aber wie?

(1/5) > >>

Nico:
hi...
ich bin soweit mit meiner ampzerre zufrieden...außer, dass sie n bissl schlapp is......
was nimmt man am besten um die vorstufe n bissl anzupusten.....?
macht man das am besten übern buster (was is eigentlich n treblebuster?) n overdrive oder eine externe zerre?

was haltet ihr von:
- EH big muff
- EH double muff
- marshall bluesbreaker 2 (boost modus)
- marshall jackhammer (als ersatz für die ampzerre)
- NOBELS PRE-1 (als booster)
- andere tretmiene das euch gefällt

ich weiß solche fraragen gibts öfter.....aber ich hab gesucht und unter anpusten overdrive und anderem nix richtiges gefunden.

ACY oder dirk .....einer von euch hatte mir ne zerre nahegelegt......welche war das und wie teuer is die?

danke
nico

Hannes:
Hallo!

Ich kann drei Tretminen sehr empfehlen, die alle recht unterschiedliche Sounds erzeugen:

-Ibanez Tubescreamer
Edler Overdrive mit ziemlich vielen Mitten - gut für Blues und Hard-Rock geeignet. Welche Version Du kaufst ist ziemlich wurst - es lassen sich eigentlich alle auf TS-808 zurückbauen, falls das gewünscht ist.

-Hughes&Kettner Tube Factor
Echte Röhrenzerre mit ECC83 bei hoher Anodenspannung. Klingt sehr gut und dynamisch, Palm-Mutes sind gut spielbar. Man kann zwischen Distortion und Overdrive umschalten.

-MXR Dime Distortion
Extremere Distortion. Mit Umschaltung zwischen "scooped" Metal-Sound und mittigerer Verzerrung. Palm-Mutes sind wunderbar, sehr harte Verzerrung. Mit 4x12er ist ein ordentliches Brett möglich.

Ein Booster ist nichts anderes als ein Preamp, der das Gitarrensignal möglichst unverzerrt verstärkt und damit den Amp "anpustet". Ein Treble-Booster hat eine Verstärkung, die zu hohen Frequenzen hin zunimmt.

Grüße
Hannes

Nico:
wenn dann nur der tubescreamer ts 7
http://www.netzmarkt.de/thomann/smb_suche.html?SUBJECT=KOMFORTSUCHE&PAGE=1&SEITE=1&MAINPAGE=1&SUCHBEGRIFF=tubescreamer&LIMIT_WAGR_STR=GIEF
preißlich gesehen......

das marshall ding is nix?....im boost mode?

Nico:
also ich führe das ganze mal aus
erstmal danke

ich hab als schüler nen kleinen geldbeutel.(85 euro)..also würde für mich nur die billigversion des tubescreamers in frage kommen......wie klingt die denn?

der marshall bb2 würde mir auch zusagen....kennt den jemand? http://www.netzmarkt.de/thomann/marshall_bb2_blues_breaker_prodinfo.html

und wie is dieses muff ding
http://www.netzmarkt.de/thomann/electro_harmonix_bigmuff_pi_prodinfo.html

danke
nico

Joachim:
Hi Nico,

ich will Dir gar nicht erst eine lange Liste von Verzerrern aufführen, jeder hat da seinen eigenen Geschmack und am Ende hast Du ewig viele Meinungen und bist auch nicht weiter. Was Hannes da schreibt, hat Hand und Fuß und etwas spektakulär anderes würde ich Dir auch nicht empfehlen.

Aber ein paar Worte zu  meinem Lieblingsverzerrer Tube-Screamer *grins*: Der Tubescreamer klingt sehr authentisch. Damit will ich sagen, dass mein Marshall verzerrt sehr ähnlich klingt, wie wenn ich ihn clean mit einem TS davor spiele. Wenn Du Geld sparen willst schau Dich mal am Markt um, es gibt von vielen Herstellern TS-Clones, die ziemlich nah am Original dran sind, nur meistens etwas mehr rauschen. In der G&B war gerade ein Test des Onerr Carbon-X, der gerade mal 49€ kostet (http://www.soundservice.de)

Der Marshall Bluesbreaker ist dem TS übrigens gar nicht so unähnlich. Ein Big Muff ist nicht so mein Fall. Zu fuzzig! Die Beschreibung bei Thomann kann ich nicht nachvollziehen.

Gruß,
Joachim





Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln