Technik > Tech-Talk Amps
EL84 SE Stereo-Endstufe (nach Dieckmann / TAIL) V1.1
Thisamplifierisloud:
Sodele.
Zwischen PC und Amp war noch´n Mischpult (mit Schutzleiter).
Sowie die Verbindung zwischen PC und Mixer getrennt war,
war wieder heilige Ruhe.
Ich hab das nur bislang nicht bemerkt, weil die vorherige Endstufe (alter Yamaha-Receiver)
keinen PE-Anschluss hat.
Alles wird gut.
Jetzt nur noch ne Vorstufe reinbasteln, dann gibt´s auch mehr Bumms
an die Speakers.
:laugh:
Thisamplifierisloud:
Feddich fürs Wohnzimmer. :guitar:
Klingt erstaunlich rund, warm und fett. Halt nicht beliebig laut.
Aber immer noch laut genug um die Nachbarschaft aufzumischen.
Das "Stereo" ist nicht sehr ausgeprägt, wird aber angenehm räumlich.
Thisamplifierisloud:
Moin, liebe Mitbastler vor dem Herrn,
wäre nett, wenn jemand mal über den Schaltplan schauen tät.
Die Kondensatoren im Signalweg mach ich mit SilverMica (pF-Bereich)
und Mallory (nF-Bereich), die Widerstände in 2W Metallfilm, ist das recht so ?
Die Grundschaltung ist wieder die von Michael Dieckmann, jedoch habe ich
einen Treiber und nen Kuhschwanz-Tonestack davorgeklatscht.
Die Platine mach ich mechanisch kompatibel zur Orginalen, dann brauch ich am Chassis nicht viel ändern
und kann viele Bauteile recyceln.
Dankeschön !
Gruß
Bernhard
Thisamplifierisloud:
Keine Meinungen ? ???
Schade, ich wollte heute das Layout anfangen.
:bier:
Han die Blume:
Hi!
Zum Verständnis: Ist soll das jetzt ein Gitarrenamp sein oder nur eine Hälfte einer Stereoendstufe?
Ich würde die KoppelCs reduzieren und mindestens bei einer Vorstufenröhre einen Ck anbringen. Außerdem habe ich keine guten Erfahrungen gemacht mit SM und benutze jetzt Keramik.
Der EQ sieht soweit gut aus.
LG
Kai
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln