Technik > Tech-Talk Amps
Hughes&Kettner Matrix - Schaltung gesucht!!
mc_guitar:
Hallo,
Um die Kabelwege kurz zu halten, kannst Du nur den eigentlichen Looper zum Amp stellen, also z.B. in ein Rack bauen und dann fernbedienen, also nur die Schaltspannung zur Bühnenkante transportieren, nicht das Signal. Aber das ist alles ein nicht ganz unkompliziertes Unterfangen, da durch die Vielzahl Deiner benötigten Schaltebenen und Funktionen der Umfang echt komplex wird.
Grüße Micha
blossom70:
jepp - mit einem Racklooper ginge das ...midigesteuert! Aber die Dinger kosten richtig Asche.
Bei meinen Looperpedalen sind normale Schalter verbaut, durch die natürlich auch das Gitarrensignal fliesst. Bräuchte also für so ne Remotesache einen Looper, der z.b. mit Relais arbeitet...die könnte man dann mit externem schalter auch von weiter weg aktivieren. hab jetzt noch keinen gefunden, mit dem das von Hause aus geht.
Wobo baut da sehr geile Teile (woboge.com), die mit Relais arbeiten. Ich müsste das Ding dann halt modifizieren und um ne Klinkenbuchse erweitern - wär ja kein Thema.
Aber da wär mir ein midigesteuerter simpler 2-fach Looper schon lieber...G-lab bietet da einen recht günstigen an. Allerdings nur als 2-fach Looper, nicht diesen Inverterswitch - den gibts bei Wobo auch nur ohne Midi, ausser man hat wie gesagt ein paar hundert Euronen grad übrig *g*
Hab mir auch die Lehle Dinger mal angeschaut...auch nicht übel.
Na ob das noch was wird mit mir und meiner Planung...haha....
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln