Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Schaltungsdetail beim Suhr Badger 30
carlitz:
Korrekt, im Badger wird nur die Spannung am G2 der Endröhre geregelt... :guitar:
darkbluemurder:
--- Zitat von: darkbluemurder am 20.04.2010 11:50 ---Hi,
der würde mich auch interessieren. Vermute aber, dass es eine plexi-ähnliche Vorstufe mit TMB mit einer 18W-Endstufe (bzw. 30W mit doppelt so vielen Endröhren) und eben Power Scaling ist.
VG Stephan
--- Ende Zitat ---
Hallo,
ich hatte mich beim 30W getäuscht, er läuft mit 2 EL34, nicht mit 4 EL84.
Die Klangregelung ist etwas anders als beim 18W. John Suhr hat die Werte im SLO-Clone-Forum gepostet.
Treble: 470pf, 250kA Poti
Middle: 22nf, 25kB Poti
Bass: 22nf, 500kA Poti
Slope: 33k
Also klassisch Marshall bis auf das Treble-Poti (im Marshall 250kB).
Ich überlege, so etwas ähnliches zu bauen - wie wäre es mit 2 EL84 plus 2 6V6 Endröhren, bei denen man jedes Paar einzeln oder beide gemeinsam betreiben kann?
Viele Grüße
Stephan
Manfred:
Hallo,
ich habe zum Powerscaling folgende Seite gefunden:
http://luisamark.com/mark/files/default.html
Gruß Manfred
Bierschinken:
Hallo,
die Variante find ich gut.
Meiner Meinung darf man nicht die Vorstufenspannung runter regeln, denn dann zerrts früher und wird schnell matschig.
Wenn man nur Ua/Ug2 regelt, dann fährt man die Lautstärke runter und bekommt nicht den großen Matsch.
Grüße,
Swen
MichiK:
Hallo miteinander,
ich habe mir überlegt, die Schaltung evtl mal nachzubauen habe allerdings noch 2 offene Fragen die sich aus dem von Carlitz geposteten Schaltplan und den Bildern für mich nicht so recht erschliessen.
1. Wie könnten die vergossenen Widerstände verschaltet sein? Das ist mir schleierhaft und geht für mich aus dem Schaltplan nicht hervor.
2. Neben den großen 68uF Elkos auf der Platine befindet sich ein Keramikwiderstand(5W 4K7) und ein 220 kOhm Widerstand. Wo sind die in dem Schaltplan verschaltet? Ich habe gestern einfach mal versucht anhand des Schaltplans und der Bilder das Platinenlayout nachzuvollziehen. Vielleicht war es auch schon zu spät :)
Es wäre sehr nett wenn jemand weitere Infos hätte, gerne auch ein Bild von der Unterseite der Platine.
Bin für jegliche Hilfe und Gedankenanstösse dankbar!
Gruß Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln