Technik > Tech-Talk Boxenbau
212 aus Fichte Multiiplex - wo isse, Dirk?
haebbe58:
--- Zitat von: Dirk am 29.04.2010 21:17 ---Derzeit noch alles offen.
--- Ende Zitat ---
:( :'(
Volka:
--- Zitat von: Eddy Current am 22.04.2010 09:31 ---Volka hatte mal sowas gedingst.
--- Ende Zitat ---
Ja nee...
also das war 'n fertiges ;D Gehäuse für'n BassMannkopf wo ich alls noch zwei Achter und 'ne Hallspirale nachgedengelt hab (mit 'nem Chassis wo ich mir das Innen ausgedenkt, latürnich).
Also, wie's Martina schon schrub, wär das ein oder andere Head/Top oder auch Combo-Gebinde als Limburger scho schee....
Nur, mein lieber Eddy, und das merke ich bei diesem meinem 8er Top oft genug, ist das Gedränge doch heftig mit zwei Schwingpappen so nah an den 15 oder so Wattkolben; was so die Rappelei-Übertragung und desweiteren an sich so betrifft und ich spiel das Gerät darum mit 'ner 2X12er und die 8er im Top sind nur für gemäßigt schweinelaut in Hause, you know what i box-sentence-wise mean...? Bloß net zu winsisch..!
In ungestottert: Vielleicht ein, zwei Standart-Heads (für leicht bekömmliche äh, mi mimimi.. leicht zu bekommende, äh, bereits auf dem Markte befindliche, evtl. sogar TT-Chassis)
und ebenso ein, drei Comben wo die Schallwand (ist die denn hoffentlich zwecks ggf späterer Bespannung nur geschraubt?) bei gleicher Gehäusegröße mal einen 12er oder zwei 10er (digonol) oder wohlmöglich auch gar mehrerere 8er beherrbergen mag. Das wär schon schön!
es grüszt euch
Eure Lena
Pee ess: das hat doch wieder keiner verstanden was ich da gerne für'n Limburger hätte...oder?
Dirk:
--- Zitat von: Volka Müller-Lötdraht am 29.04.2010 23:27 ---Pee ess: das hat doch wieder keiner verstanden was ich da gerne für'n Limburger hätte...oder?
--- Ende Zitat ---
Doch, keine Angst - alles angekommen.
Wie gesagt bzw. geschrieben gibt es noch keine weitere Planung was bei der Lemberg Serie noch alles kommt oder was nicht.
Es können derzeit also auch weitere Wünsche geäußert werden.
Gruß, Dirk
Volka:
Hi Dirk,
super! Dann leg ich mal los: 5E3 aber ca. 2 cm tiefer (das Thema hatten wir schonmal...) wg Abstand Röhren-Lautsprecher. Und ein kleines Marshallemberg (so wie die kleinen 50er/JTM45 waren).
Ein Head wo zB ein BF Princeton Reberb-Chassis passt und eins für den BF Deluxe Reverb.
Gruß,
Volka
Dirk:
Hi !
5E3 ist eine andere Baustelle, wobei ich mich mit diesem Combo nicht "verrückt" machen werde, da dieser doch eher ein Randprodukt darstellt. Zumal ist der Aufbau im Original nicht so stabil und ich würde diesen ehrlich gesagt so nicht machen. Worüber man aber nachdenken kann, wäre ein Combo-Gehäuse mit 5E3 Ausschnitt aber in einer moderneren Ausführung.
Gruß, Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln