Technik > Tech-Talk Amps

Neuling versucht sich an HB GA-->Bilder vom Amp und Fragen!

<< < (7/12) > >>

Fireballix:
Hi Henning also wenn ich das "G" Kabel welches von der unterseite der Platine kommt und an den AUsgang des Gain Potis gelötet wird, hat kein Regler mehr funktionaltität der Verstärker ist dann sehr leise. Beim Drehen des Masters oder des Gains gibt es fast keine bis keine Veränderung der Lautstärke.

So jetzt schnell wieder hinlöten und dann Masse Kabel vom Mid Poti ablöten ;D

Also wenn ich das Masse Kabel von dem Mid Poti ablöte aber trotzdem noch eine Verbindung von dem Ausgang des Mid Potis, zum Ausgang des Masters habe, hat lediglich das Gain Poti eine Funktion, also eben als Lautstärke und Gain Reglerzugleih denke ich jetzt. Das Master Poti sowie das Tonstack hat jetzt keine Funktion. Der Amp ist sehr matschig und auch nicht allzulaut mit vollaufgedrehtem Booster kann manns ertragen aber das sollte ja nicht der Sinn des Mods sein  :P

Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen

Grüße,
felix

Hier mal alle Teile die ich bei TT für den Mod bestellt habe:

R1: 1M/     2 Watt
R8: 6,8k/   2 Watt
R9: 1,5k/   2 Watt
R16: 470k/ 2 Watt
R17: 470k/ 2 Watt
R18: 33k/   2 Watt
R15: 5,6k/  2 Watt
R14: 330 Ohm/ 5 Watt
C1: 0,001 mF
C10: 500pF
C13: 0,002 mF
C14: 0,002 mF
Anodenwiderstände: R3 und R4 auf 220k/ 2 Watt

Nachdem ich R1, R8, R9 und C1 tauschte funktionierte der Verstärker noch einwandfrei und gut laut also sehr viel lauter als Zimmerlautstärke. Da waren noch die originalen Potis drin auf den Platinen.

Rimy:
also wenn die kondensatoren c13 und c14 wirklich die sind, die du bestellt hast,
dann hast du die falschen bestellt. du brauchst nicht 0,002uF sondern 0,022uF, sprich 22nF.

ralph

Fireballix:
ahhhh^^

ich hab 0,0022mF also Mikrofarad (uF heißt auch mF?)

kann es daran liegen das der Amp so leiße ist?

Grüße,
felix

Rimy:
vielleicht hast du ja sonst noch ein paar werte falsch? poti's eventuell? linear statt log?

hier sind ein paar bilder zu den unterschiedlichen kondensatoren.

der erste ist korrekt
der zweite ist falsch

Namenlos:
Hallo Felix,
wenn du wirklich 0,002 µF bzw. 2nF bestellt hast sollte sich das komisch anhören, Pegel solltest du allerdings genug haben.
Ich habe leider ein paar Probleme durch deine Beschreibung durchzusteigen. Ich hab dir mal ein Bild angehängt zum besseren Verständnis. Am besten immer alles mit dem Schaltplan beschreiben, dann hat man klare Vorstellungen, das Layout ist eine Abstraktionsebene weiter weg als die Schaltung.
1. Du lötest die linke Verbindung bei G ab und der Verstärker wird noch leiser? Das kann nicht sein, er müsste viel lauter sein - mehr als Gain auf Anschlag. Da liegt irgendwo ein Fehler. Hast du ein Multimeter und kannst Widerstände messen? Mess mal von den Knoten C1-R6, R6-Vr1-R7 und von [Schleifer des Gain Potis]-R16 jeweils gegen Masse und gegens Gitter von V2. Das ganze einmal bei Gain Max und Gain Min. Natürlich ausgeschaltet und unter Beachtung der Sicherheitshinweise unten. Das sollten 12 Messungen sein wenn ich mich nicht vertan hab.
2. Du lötest die rechte Verbindung beim Mid-Poti ab und der Master hat keine Funktion mehr? Das kann auch nicht sein, der Master sollte davon unberührt bleiben. Das der Tonestack keine Funktion soll auch so sein.

Entlade immer die Kondensatoren schonend bevor du an den Verstärker gehst und da rumschraubst. Auch wenns wahrscheinlich nicht ernst gemeint ist aber "So jetzt schnell wieder hinlöten" ist nicht die richtige herangehensweise.

Spätestens wenn du alles zum laufen gebracht hast beherzige SrVs Ratschlag: "Setz die Bauteile fürs Tonestack auf eine Lötleiste, das sieht ja wüst aus mit den Lötpunkten mitten in der Luft!" besser vorher. Wahrscheinlich haben sich schon ein paar ausgeklinkt bis dieses Sicherheitsrisiko beseitigt ist.

Grüße
Henning

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln