Technik > Tech-Talk Amps
Neuling versucht sich an HB GA-->Bilder vom Amp und Fragen!
bea:
Aber vielleicht macht es ja wirklich einen Sinn, ein Unterforum "Sicherheit" einzurichten - ganz oben in der Übersicht - und darin auf die relevanten Beiträge zu verweisen/verlinken/wasauchimmer ? Dann wäre dieses Material geschlossen an einer Stelle.
Beate
Patbanger:
Ich denke wenn Jemand hier meint er muss ein elektrisches Gerät öffnen um ein wenig veränderungen mit dem Lötkolben vor zu nehmen und der Jenige informiert sich vorher nicht über die möglicherweiße entstehende Sach- und Personenschäden, geschweige denn ist sich selbst nicht mal über etwaige Gefahren des elektrischen Stroms bewußt, dann soll Mutter Natur oder der liebe Herr Gott über dessen Schicksal entscheiden! Diskussionsthemen über sicheres Arbeiten mit dem elektrischen Strom würden in "ausführlichster" Form dieses Forum an Informationsmaterial sprengen! Selbst die VDE ist sich in vielen Punkten selbst nicht einig was dieses Thema belangt! Grundwissen wird hier mehr als genung in diesem Forum vermittelt, auch über Sicherheit! Es kann nicht die Aufgabe erfahrener Mitgleider des TT Forums sein die Verantwortung für Newbies hier zu übernehmen. Ich finde es schon bemerkenswert und schätze es dass trotz Fragen - bei denen sich mir die Haare zu Berge stellen - sich hier niemand (oder viele) zu schade ist um auf diese Themen ein zu gehen! Der Umgang mit elektrischen Strom ist und bleibt gefährlich und jeder MUSS sich stets bei Arbeiten damit selbst in Frage stellen und zur Verantwortung ziehen!!! Es ist wichtig darüber zu reden und zu Diskutieren, aber dann bitte im richtigen Threat UND fachmännisch! Der vergleich mit dem Bademeister klingt vielleicht in deinen Ohren lächerlich, aber deine Reaktion lässt darauf hin deuten dass du dessen Theorie scheinbar nicht verstanden hast.
Immer noch im freundlichen ;D Sinne,
Mo
jacob:
M.E. wäre es effizienter, wenn Dirk einfach Rockopas VDE- Sicherheits- PDF im INFO- Bereich bei "Tech- Tipps & Infos" unterbringen würde:
http://www.tube-town.net/info/info.html
Dann kann man auch bei Bedarf sofort jeden entsprechenden Newbie gezielt darauf verweisen, ohne dass der sich zuerst stundenlang mit dem "Forums- Suchprogramm" herumquälen muss.
Gruß
Jacob
dknia:
Hallo zusammen,
ich denke wenn sich jemand dazu entschlossen hat an seinem Amp herum zu basteln, wird er sich nicht durch Sicherheitsbedenken eines Forumsmitglieds davon abhalten lassen. Im Zweifel macht er es ohne Ratschläge oder geht woanders hin, wenn er hier "abgebügelt" wird.
Dann finde ich es schon besser, wenn man den Leuten hilft zu einem Resultat zu kommen. Hinterher kommen sicher einige von allein darauf sich die "Basics" anzueignen.
bis denn
Herbert
bea:
Oder währenddessen.
Vielleicht sollte man jetzt doch das Thema im Auge behalten - das Modden eines vergleichsweise doch wirklich übersichtlichen Geräts wie des GA-5 ist doch etwas ganz anderes als der komplette Neuaufbau eines Verstärkers. Auch wenn man das jetzt nicht unterschätzen sollte, so bieten sich Projekte dieses Kalibers als Einstieg geradezu an (ich habe allerdings auch die frühen Teile des Fadens gelesen... waren wir im Alter des Erstellers nicht alle mal unbekümmerter? {dass einige dann ausgestiegen sind, nachdem sie alles wesentliche gesagt hatten, kann ich allerdings ebenfalls gut verstehen})
Und mal Hand aufs Herz - wer hat in jungen Jahren noch kein altes Röhrenradio kaputtgelötet?
Beate
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln