Technik > Tech-Talk Amps

Mikrofonie Fender Deluxe TAD

(1/2) > >>

schuetzi:
Hallo

Ich hab mir einen Fender Deluxe Reverb vom TAD selbst zusammengelötet.
Hat super funktioniert.
Einzig das REverb machte Probleme. Wenn es eingeschaltet war wurde der gesamte Amp mikrofonisch. Hab das Reverb ausgebaut und vom Amp Getrennt noch einmal probiert. Keine Problem. Wahrscheinlich gehören die Schrauben des Reverb Tanks isoliert. Hab ich nicht gewusst.
Aber mein eigentliches Problem ist folgendes.
Nach den ersten Spielstunden fiel mir ein leichtes mitschwingen einer Röhre auf. Es war die 4. Röhre der Vorstufe 12AX7A.
Hab diese getauscht. Hab dann gespielt. Hat zuerst gut funktioniert. Nach etwa 3 Minuten Spielzeit wurde dann der ganze Amp mikrofonisch. Also wenn man auf das Gehäuse des Verstärkers klopft hört man dies deutlich über den Lautsprecher(Selbes Problem wie beim Reverb). Dies ist sehr störend. Hab dann nochmal einen Tausch gemacht. Wieder 3 Minuten alles normal dann wieder Mikrofonie.
Ich kenne mich nicht wirklich gut mit Röhren aus. Aber könnte es sein, dass durch einen Schaltungsfehler die Anodenspannung zu hoch ist und die Röhre deswegen mikrofonisch wird? Werd ich mal nachmessen. Aber ich hätte gehofft das jemand schon mal ein ähnliches Problem hatte und mir weiterhelfen kann.

DANKE!

Athlord:
Hallo schuetzi,
womöglich ist es Dir nicht aufgefallen, aber das Forum hier ist von TubeTown und nicht TAD.
Wenn der AMP von TAD gebaut wurde, dann wende Dich doch auch dorthin.
Wenn noch Gewährleistung besteht, dann sowieso...
Gruss
Jürgen

Han die Blume:
Hi Schuetzi!

Das kann auch am Aufbau oder  Verdrahtung liegen. Am besten postests Du mal ein Foto deines Amps.

@Jürgen: Ich stimme Dir zu, aber es gibt ja auch einige unter uns, die ihre Kits von Müslitone oder VoodooMotcho, U-Bahn oder sonstwo herhaben, ganz einfach deshalb, weils bei Dirk die Kompletkits der Klassiker nicht gibt. Und außerdem hätte ers ja auch verheimlichen können, dass es ein Würmerbausatz war.

Und da Schuetzi korrekt und freundlich auftritt, können wir ihm doch auch helfen, oder?

LG

Kai

Athlord:

--- Zitat von: Han die Blume am  6.05.2010 22:00 ---Hi Schuetzi!

Das kann auch am Aufbau oder  Verdrahtung liegen. Am besten postests Du mal ein Foto deines Amps.

@Jürgen: Ich stimme Dir zu, aber es gibt ja auch einige unter uns, die ihre Kits von Müslitone oder VoodooMotcho, U-Bahn oder sonstwo herhaben, ganz einfach deshalb, weils bei Dirk die Kompletkits der Klassiker nicht gibt. Und außerdem hätte ers ja auch verheimlichen können, dass es ein Würmerbausatz war.

Und da Schuetzi korrekt und freundlich auftritt, können wir ihm doch auch helfen, oder?

LG

Kai

--- Ende Zitat ---


Nein wir können Ihm nicht helfen!
Die drei Buchstaben verhindern das.....

Natürlich wird Ihm hier geholfen.
Was ich eigentlich wollte, herausfinden ob Gewährleistung besteht.
Dann ist es immer besser, erst den Kontakt zum Hersteller zu suchen.
Gruss
Jürgen

Rimy:

--- Zitat von: schuetzi am  6.05.2010 20:43 ---Ich hab mir einen Fender Deluxe Reverb vom TAD selbst zusammengelötet.
Hat super funktioniert.

--- Ende Zitat ---
gibt's denn da noch gewährleistung?
mit etwas glück vielleicht kullanz, oder eventuell support in worms...

gruß
ralph

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln