Technik > Tech-Talk Amps

1750er Hammond für Madamp M15 / 18 Watt

(1/2) > >>

aemkei77:
Hi,

leider ist mein Wüstens Ausgangsübertrager vom Madamp M15 kaputtgegangen (keine Ahnung wie, aber eine Hälfte geht nicht mehr) und ich brauch Ersatz.

Den ATRA von Jan will ich nicht mehr
Der 125E ist etwas mager
Shinrock und Original 18w von tt sind mir irgendwie zu teuer
Alterative wäre noch der 1608 von Hammond, der im 18 Watt Forum empfohlen wird


Da ich irgendwann was größeres möchte, hab ich mir gedacht, ich besorg mir den Hammond 1750N und schließ meinen 16 Ohm Speaker an den 8 Ohm Ausgang ergiebt ca. 6k6, leichte Fehlanpassung also, würde späterallerdings gut für EL34 / 6L6 etc passen

Nehme ich den 1750T habe ich eine Primärimpendanz von 4k, passt verdoppelt gut für die EL84 ist aber nicht so optimal für die EL34

Was haltet ihr davon?

Zum Amp: 18 watt Vorstufe (beide trioden parallel) sowie EF86 Kanal, danach die EL84 pp Endstufe vom Madamp. Ich spiel den Amp am Rande des brake-ups, crunch durch festeren Anschlag / Volumepoti auf, Zerre kommt aus dem Pedal

Vom größeren Trafo verspreche ich mir mehr Druck, die Frage ist allerdings, ob mir der Sound, den ich jetzt habe (und der mir gefällt) verloren geht

Was sagt ihr dazu?
Grüße
Martin






darkbluemurder:
Hallo Martin,

ich kenne den Wüstens Trafo nicht und kann deswegen nichts dazu sagen, ob sich der Sound beim Wechsel zu einem anderen AÜ ändern wird.

Wenn man den Infos aus dem 18W-Forum glauben kann, spielt beim 18W die Sättigung des AÜ keine Rolle für den Gesamtsound. D.h. Du kannst statt eines 18W AÜ auch einen größeren nehmen, soweit die Primärimpedanz (i.d.R. 8k) passt. Matchless verwendet für seine Amps mit 2 EL84 AÜs mit 4k Primärimpedanz - eigentlich eine krasse Fehlanpassung, aber die Amps funktionieren und klingen offenbar gut genug.

Der Hammond 1750N hat 3,2k primär und würde mit der Fehlanpassung wie beschrieben auch für ein Paar EL84 funktionieren.  

Warum sollen 4k für ein Paar EL34 nicht funktionieren? Die Abweichung zum "Standardwert" von 3,4k ist m.E. vernachlässigbar. Allerdings finde ich den 1750T völlig überdimensioniert für 2 EL84, auch für 2 EL34. Viel mehr Gewicht als nötig. Außerdem gilt Hammond als konservativ bei den Leistungsangaben, d.h. ein 50W AÜ reicht für ein Paar EL34 mühelos.

Viele Grüße
Stephan

aemkei77:
Hallo Stephan,
danke für deine Einschätzung. Du meinst also, eine geringe Fehlanpassung ist irrelevant (wenn mannicht genau DEN Sound
sucht) und es gehen beide für beide Röhrentypen...

der 1750T ist 1/2" ausladender, ansonsten gleich groß. Allerdings nur mit 30W angegeben, kennst du den aus deinen Projekten genauer oder wieso gehst du davon aus, dass er deutlich schwerer ist?

grüße
Martin

darkbluemurder:

--- Zitat von: aemkei77 am  7.05.2010 19:21 ---Du meinst also, eine geringe Fehlanpassung ist irrelevant (wenn mannicht genau DEN Sound
sucht) und es gehen beide für beide Röhrentypen...
--- Ende Zitat ---

Hallo Martin,
ganz genau.


--- Zitat von: aemkei77 am  7.05.2010 19:21 ---der 1750T ist 1/2" ausladender, ansonsten gleich groß. Allerdings nur mit 30W angegeben, kennst du den aus deinen Projekten genauer oder wieso gehst du davon aus, dass er deutlich schwerer ist?

grüße
Martin

--- Ende Zitat ---

Merkwürdig, ich hatte mir vorher die Spezifikationen angeschaut und 120W in Erinnerung, aber jetzt finde ich den Trafo im Shop gerade nicht. Mit 30W ist er natürlich nicht weit überdimensioniert.

Viele Grüße
Stephan

Alex78:

--- Zitat von: darkbluemurder am 10.05.2010 09:19 ---Merkwürdig, ich hatte mir vorher die Spezifikationen angeschaut und 120W in Erinnerung, aber jetzt finde ich den Trafo im Shop gerade nicht. Mit 30W ist er natürlich nicht weit überdimensioniert.

--- Ende Zitat ---

Hallo Stephan,

der 1750T ist der Austausch AÜ für den Vox AC 30.

Grüße
Alex

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln