Technik > Tech-Talk Amps

sind die Steuergitterableitwiderstände im Mesa Dual Recti nicht zu groß?

<< < (3/4) > >>

Han die Blume:
Hi Ralph!

Der 5e5 ist Kathodenbias, die 220k sind Gitterableitwiderstände.

LG

Kai

Rimy:
Hi Kai,

sorry, hab mir den 5e5 gerade das erste mal angeschaut.
für nen kathodenbias sind die 220k natürlich etwas viel.

Gruß
Ralph

Beano:

--- Zitat von: Rimy am 18.05.2010 16:25 ---Hi Kai,

sorry, hab mir den 5e5 gerade das erste mal angeschaut.
für nen kathodenbias sind die 220k natürlich etwas viel.

Gruß
Ralph

--- Ende Zitat ---

im Gegenteil, für Kathodenbias ist 220k völlig in Ordnung, die 6L6GC ist bei "Self-Bias" bis max 500k Ableitwiderstand zugelassen.
Für fixed Bias ist 220k zuviel!

Grüße,
Mathias

Rimy:
so ich glaub ich leg mich jetzt ersmal ein wenig hin...
bei mir kommt gerade nur müll raus so bald ich was sage...  ::)

--- Zitat von: beano am 18.05.2010 16:37 ---im Gegenteil, für Kathodenbias ist 220k völlig in Ordnung, die 6L6GC ist bei "Self-Bias" bis max 500k Ableitwiderstand zugelassen.
Für fixed Bias ist 220k zuviel!

Grüße,
Mathias


--- Ende Zitat ---
stimmt natürlich was du sagst, Mathias.


edit:
und warum benutzt dann jeder im bias feed circuit die 220k mit 6l6gc ???

Han die Blume:
 8)

Ich leg mich auch mal hin - ich hab die ganze Zeit falschrum gelesen. Ja, die 220k sind ja wirklich fast in jedem bekannten Amp..

LG

Kai

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln