Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
DC Spannung aus Heizspannung für Relais etc
SvR:
Salü,
--- Zitat von: Burkhard am 2.06.2010 23:09 ---.....grad so überlegt, das geht auch nicht?!! Die Masse hinterm Greatz muß wech....
--- Ende Zitat ---
Meinst du in der Schaltung die ich oben gepostet hab (http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,12538.msg116203.html#msg116203)
Warum? In dem Marshall scheinst ja auch zu funktionieren. Der Unterschied ist ja nur die in der Mitte angezapfte Wicklung/Symmetrierung mit Widerständen, aber das sollte bei der Funktion keinen Unterschied machen.
Ich muss leider im Moment für Klausuren lernen, sonst würd ich die Schaltung einfach mal aufbauen.
Vielleicht hat ja von euch jemand Zeit...? :)
mfg sven
Burkhard:
Mahlzeit
--- Zitat ---einfach mal aufbauen
--- Ende Zitat ---
Hab ich. Mit 10V bzw.2x10V (war nur der da) am Trafo, 100Ohm für Last und Symmetrie. 470mikroF für die C's.
Bei nur ein mal 10V sind 200mV Unsymmetrie an der Heizung, ob sich das nun so auswirkt hinterher? Egal, nicht gleich.
Bei zwei mal 10V vom Trafo ist das nicht, das waren ja meine Gedanken, wegen der Trafo-Mittelanzapung.
Der C ist eben für die Wechselspannung kein 'wirkliches' Hinderniss.....aber nu:
Die Marshall Kombination ist ne Spannungsverdopplung, das geht auch ohne C (gleiche Spannung über die 100Ohm der Symmetrierung)
Ist eben nur die halbe Spannung am Ausgang.
Das hab ich nicht gesehen, was versorgt das eigentlich über den 7805, die Heizung?
Gruß
Burkhard
SvR:
Salü,
Ich werd nicht ganz schlau aus dem was du schreibst ??? Bricht die Spannung ein oder nicht?
Könntest du mal die Spannungswerte/pfeile in den Schaltplan einzeichnen den ich oben gepostet hab?
Dann wirds mir vielleicht klarer.
--- Zitat von: Burkhard am 3.06.2010 13:16 ---Das hab ich nicht gesehen, was versorgt das eigentlich über den 7805, die Heizung?
--- Ende Zitat ---
Die Heizung wird mit AC versorgt, deshalb besitzt die Wicklung ja auch eine Mittenanzapfung.
Mit den 5V DC wird dann wahrscheinlich irgednwelche Schalterei versorgt.
mfg sven
Treblerotor:
--- Zitat von: SvR am 3.06.2010 13:30 ---
Mit den 5V DC wird dann wahrscheinlich irgednwelche Schalterei versorgt.
--- Ende Zitat ---
die 5VDC versorgen im 6100 rauhe Mengen von TTL-ICs und sogar einen Mikroprozessor für Midi. Und ich dachte ich hätte einen Röhrenverstärker gekauft ;)
Gruß
Roland
Burkhard:
Muß leider weg...nix malen :)
Über dem R2 in deiner Schaltung mit Kondensator-Trennung sind 200mV weniger als über R1
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln