Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
DC Spannung aus Heizspannung für Relais etc
mac-alex_2003:
Hallo,
sucht mal nach LM2941, da habe ich vor Urzeiten mal was dazu geschrieben.
Den und Schottkys funktioniert perfekt.
Viele Grüße,
Marc
Piero the Guitarero:
--- Zitat von: mac-alex_2003 am 3.06.2010 22:32 ---
sucht mal nach LM2941, da habe ich vor Urzeiten mal was dazu geschrieben.
Den und Schottkys funktioniert perfekt.
--- Ende Zitat ---
Hier in dem Beitrag findet man reichlich "Querverweise" dazu :)
LOR:
Hat zufällig jemand Erfahung mit dem LT 1083-5 CP (7,5A 5V) ? Damit könnte man in den meisten Anwendungen eine komplette DC-Heizung realisieren. Ich sehe eigentlich keinen Grund noch mit AC zu heizen, wenn man sowieso den Aufwand für eine geregelte DC betreibt. (bin aber auf dem Gebiet gänzlich unerfahren)
JMP:
Jo, mit dem Typen habe ich auch schon einen Amp "geheizt", d.h. 2x6L6 +3x12AX7,
gehen tuts, aber schön großen Kühkörper vorsehen, die Verlustleistung ist nicht ohne.
UND:Fetten Elko vorsehen, bei mir war erst bei >10.000uF wirklich Ruhe.
LOR:
--- Zitat von: JMP am 4.06.2010 09:48 ---Jo, mit dem Typen habe ich auch schon einen Amp "geheizt", d.h. 2x6L6 +3x12AX7,
gehen tuts, aber schön großen Kühkörper vorsehen, die Verlustleistung ist nicht ohne.
UND:Fetten Elko vorsehen, bei mir war erst bei >10.000uF wirklich Ruhe.
--- Ende Zitat ---
Hmmm.. ein martialischer Kühlkörper am Gehäuse, neben den glühenden Röhren 8) du bringst mich da auf eine Idee
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln